2005 Aufsätze
- Oelbauer, Daniel : Der Sammlungsbestand des Altenburgvereins Bamberg e.V.
 
- Roßdeutscher, Walter : Würzburgs Neue Welt
 
- Biedermann, Bernd : ... daß man auch in Franken wohlthätig zu seyn weiß
 
- Hohe, Hans : Das Geheimnis der Bürgermeisterkammer im Rathaus zu Ochsenfurt
 
- Höverkamp, Ingeborg : Elisabeth Engelhardt zum 80. Geburtstag
 
- Gräter, Carlheinz : Sebastian Englerth: Seiner Zeit um ein Jahrhundert voraus
 
- Wulz, Gerhard: Besonders schön und wirkungsvoll gelungen
 
- Gräter, Carlheinz : Mergentheimer Mörike-Kabinett mit diskretem Charme
 
- Zwanzig, Günter W. : 75 Jahre Bergwaldtheater zu Weißenburg
 
- Glückert, Ewald : Lauf feiert 650 Jahre Stadtrecht
 
- Welker, Manfred : Johann Theodor Roppelt, Amtmann in Herzogenaurach 1787-1804
 
- Keller, Wilhelm Otto : Miltenberg - ein trauliches, romantisches, altes Städtchen?
 
- Dieterle, Alf : Fränkische Portraits des 16. Jahrhundert
 
- Dieterle, Alf : Neue Wege zu alten Büchern
 
- Bach, Engelbert (): Auf wos wart mer denn? Brücknschlag
 
- Walter, Helga : Kriegsende 1945 und politischer Neubeginn in Kitzingen
 
- Tourismusverband Franken: Ein Festkalender voller Überraschungen
 
- Reddig, Wolfgang F. : Fränkisches Spitalmuseum Aub
 
- Heinsch, Wolfgang G. P. : Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim - Jahresprogramm 2005
 
- Schnabel, Lothar : Entwicklungsgeschichte der Flussumkehrungen
 
- Schatz, Helmut : Das Glaubensbekenntnis des Rates der Reichsstadt Windsheim
 
- Höverkamp, Ingeborg : Wolfgang Buhl zum 80. Geburtstag
 
- Ebner, Robert : Johann Baptist Graser und die Lehrerbildung in Oberfranken
 
- Gräter, Carlheinz : Das Schlagwort von der Mainlinie
 
- Biernoth, Alexander : Geschichte der Ansbacher Hindenburg-Kaserne
 
- Azzola, Friedrich Karl : Das Epitaph von 1597/1600 in Röllfeld/Main und sein Umkreis
 
- Götschmann, Dirk : Grundlagen und Grundzüge der Industrialisierung in Franken
 
- Dippold, Günter : Grundzüge der Industriegeschichte im Raum Lichtenfels
 
- Schneider, Erich : Schweinfurt, eine schöne, industriöse und nahrhafte Stadt
 
- Zehentmeier, Sabine : Fresst Kartoffeln und Salz ihr blöden Luder. Frauen in der Porzellanindustrie 1871-1933
 
- Kluxen, Andrea M. : Zur Industrialisierung in Mittelfranken................................
 
- Deutinger, Stephan : Regionale Infrastruktur in Franken im 19. und 20. Jahrhundert
 
- Mück, Wolfgang : Deutschlands erste Eisenbahn mit Dampfkraft. Die kgl. priv. Ludwigs-Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth
 
- Glaser, Silvia : Kunstgewerbe und Industrie. Die Gründung des Bayerischen Gewerbemuseums in Nürnberg
 
- Ohm, Barbara : ... wo alles dem Kommandostab des Merkur sich beugt und folgt. Fürth im 19 Jahrhundert
 
- Eisenstein, Daniela F. : Jüdisches Museum Franken
 
- Diller, Stephan und Jäger, Wolfgang : Fränkisches Seminar 2005 im Überblick
 
- Flachenecker, Helmut : Städtelandschaft Franken - eine Einführung
 
- Kirchner, Bianca : Die Städte des Mainvierecks
 
- Mötsch, Johannes : Die Städte in der Graftschaft Henneberg
 
- Unger, Wolfram : Die fränkischen Städte in der Frühen Neuzeit
 
- Blessing, Werner K. : Fränkische Städte im 19 Jahrhundert
 
- Kunze, Rolf-Ulrich : Gesellschaft im totalen Zusammenbruch: Franken 1945
 
- Diller, Stephan : Der Preis der Befreiung: Kriegsende und Kapitulation in Stadt und Landkreis Haßfurt
 
- Gäbelein, Klaus-Peter : Kriegsende und Neubeginn in Herzogenaurach
 
- Dippold, Günter : Die Städte der Andechs-Meranier in Franken