1990 Fränkische Art und Geschichte
- Braun, Lothar: Die Uhrmacherfamilie Hofmann aus Dörflis
 
- Bengel, Josef: Ruhestätte bedeutender Franzosen im Friedhof zu Ornbau
 
- Bengel, Josef: Grabmal einer großen Liebe in Ornbau
 
- Mühlhäußer, Werner: Der markgräflich-ansbachische Baudirektor Leopold Retty als Architekt in Gunzenhausen
 
- Ziegler, Peter: Kurleben, Kabarett und Kunstphotographie
 
- Kirchner, Oskar: Bleesfeuer in Oberbach - Form des Totenaustragens
 
- Kirchner, Oskar: Hutzelsonndich
 
- Heiermann, Martina / Bühn, Klaus: Die vor- und frühmittelalterliche Besiedlung des Mergentheimer Raumes
 
- Röder, Tina / Bühn, Klaus: Die Entwicklung Mergentheims im Mittelalter
 
- Ladnar, Stephan / Bühn, Klaus: Mergentheim und der Deutsche Orden
 
- Stockert, Harald / Bühn, Klaus: Mergentheim wird württembergisch: Die Ereignisse des Jahres 1809
 
- Zeller, Georg / Bühn, Klaus: Die Entwicklung von Stadt und Bad Mergentheim im 19. und 20. Jahrhundert
 
- Blank, Otto: Glück und Leid der Familie Philipps von Gebsattel
 
- Wailersbacher, Rainer: Frühgeschichtlicher Bilderbogen
 
- Wailersbacher, Rainer: Auf den Spuren des Hl. Bonifatius
 
- Wailersbacher, Rainer: Mittelalterliche Herrschaftsbildung
 
- Wailersbacher, Rainer: Adelszisterze Mariaburghausen
 
- Wailersbacher, Rainer: Einheitsgemeinde Knetzgau
 
- Schnabel, Lothar: Kalvarienberge
 
- Köttnitz-Porsch, Bettina: 10 Jahre Fränkische Weinschänke Hotel Brudermühle in Bamberg - Ein Musterbeispiel der Altstadtsanierung
 
- Uhrig, Max-Rainer: Das Heldburger Land
 
- Wailersbacher, Rainer: Vom Heiligen Berg zur Sommerresidenz
 
- Crossa: Die Bürgerwehr von 1848 lebt noch
 
- Worschech, Reinhard: Sind Bräuche Höhepunkte des Lebens?
 
- Reder, Klaus: Die unterfränkischen Physikatsberichte - eine Quelle zur Brauchtumsforschung
 
- Heller, Hartmut: Zur Luxurierung der Historienspiele in Dinkelsbühl und Rothenburg o. d. T.
 
- Handschuh, Gerhard: Brauchtum - Grundlagen und Aufgaben -
 
- Geidner, Oskar: Die Deutschordens-Kommende Eschenbach
 
- Crossa: Schloß Rosenau bei Coburg
 
- Kettner, Johann: Wassensorgen anno 1726
 
- Gräter, Carlheinz: König Armleder führte die Bauern
 
- Ziegler, Peter: Schloß Bedheim, ein narbenreiches Idyll