1986 Volkskunde, Heimatpflege und Naturschutz, Denkmalpflege
- Lenz, Gerhard: Rokoko - Reflexionen auf Brillenglas
 
- Schweda, Reinhold: Der Obleyhof zu Baunach
 
- Saffert, E.: Das Nationalmuseum in Bayern
 
- Müssel, Karl: Die Bayreuther Glockengießer und ihr Werk
 
- Wer kann weiterhelfen? (Wiebelsheim, Ergersheim)
 
- Bauer, Hans: Wirtshausausleger in Franken
 
- Crossa: Ein Museum im stillen Schambachtal
 
- fr 387: 32 Millionen für die Kadolesbúre
 
- Neues Plakat für das Spielzeugmuseum Nürnberg
 
- Graf, Bernd: Original-Cranach-Werke auf Burg Lauenstein
 
- Brod, Walter M.: Mainfischerei einst und jetzt
 
- Hirschmann, Josef: Wald und Kultur
 
- Skowronek, Armin: Über Veränderungen der mainfränkischen Landschaft durch den Menschen
 
- Pflug-Franken, Hans: (): Sterbender Wald
 
- Dorn, Lothar: Die Akelei
 
- fr 388: Würzburger Festung bis 1989 total saniert
 
- Neues Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseum
 
- Trunk, Gerlinde: Heimattage Baden-Württemberg 1986
 
- Stellenausschreibung: Museumsleiter für fränk. Freilandmuseum Fladungen
 
- fr 392: Aus Bambergs Frühzeit
 
- fr 392: Bad Bocklet - Schloß Aschbach mit Graf-Luxburg-Museum geöffnet
 
- Lübbeke, Wolfram: Die Eisenbahn als Baudenkmal
 
- Viele Neuheiten im Mainfränkischen Museum Würzburg
 
- Steiner, Alfred: Die Wollenmagazinstiftung zu Wassertrüdingen
 
- Schneider, Erich: Kruzifix von 1586 aus dem Schweinfurter Alten Friedhof restauriert
 
- Och, Franz: Gesamtfränkischer Mundartabend in München
 
- Falk, Werner: Dr. Kurt Töpner, neuer Bezirksheimatpfleger in Mittelfranken
 
- Schauerfreitag - Wer kann helfen
 
- Das Münster zu Heilsbronn
 
- fpo: Franken bräuchte Volkstheater
 
- Heckel, Willy: Der Bamberger Krippenweg
 
- Hofmann, Lothar: Ackern und Ernten
 
- fr 396: Forstliche Pionierarbeit (Ebrach)
 
- fr 395: Mittelalterliche Trinkbecher (Bamberg)
 
- fr 395: Frühe Kampfwerkzeuge (Mainfränkisches Museum Würzburg)
 
- fr 395: Historische Tabakpfeifen