1980 Buchbesprechungen
- Unser Landkreis Aschaffenburg
 
- Julier, Jürgen: Pfarr- und Wallfahrtskirche Retzbach/Main
 
- Widman, Georg Rudolf: D. Johannes Faustus
 
- Cooper, J. F.: Der letzte Mohikaner
 
- Pampuch, Andreas: Klein-Döbern
 
- Das Fenster (Heft 22/Sommer 1978)
 
- Mahr, Michael: Bildungs- und Sozialstruktur der Reichsstadt Schweinfurt
 
- Schramm, Godehard: Monolog für morgen
 
- Höllerl, Heinrich / Neubauer, Mich.: Haßberge
 
- Stadtpläne (Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Würzburg, Ingolstadt, Regensburg, Kempten, Lindau, Esslingen, Heppenheim, Koblenz usw.)
 
- Pflaumer, Ernst: Deutsches Hirtenmuseum Hersbruck
 
- Löbl-Schreyer / König, M.: Traumstraßen Bayerns
 
- Vogt, Gerhard: Wandern um Erlangen
 
- Wein und Stein (Hinweis)
 
- villa nostra, Beiträge zur Weißenburger Stadtgeschichte. Nr. 1, Sept. 1978 (Hinweis)
 
- Die Stadt Aschaffenburg (Hinweis)
 
- Dauthendey, Max: Die Amseln haben Sonne getrunken
 
- Barthel, Ludwig Friedrich: Denn wer die Freude nicht liebt
 
- Kesten, Hermann: Josef sucht die Freiheit / Ein ausschweifender Mensch
 
- Schramm, Godehard: Nachts durch die Biskya
 
- Fels, Ludwig: Mein Land
 
- Wagner, Gerhard: Die Tage werden länger
 
- Bräutigam, Gerd: Es griecht a jeds sei Huckn voull
 
- Rottler, Alfred: Windstille Sonntage
 
- Steigerwald-Wanderkarte
 
- Castell 1980 (Kalender)
 
- Casteller Nachrichten 9/1979
 
- Altfränkische Bilder und Wappenkalender 1980
 
- Bamberg heute 1/77
 
- Neumaier, Helmut: Reformation und Gegenreformation im Bauland unter besonderer Berücksichtigung der Ritterschaft
 
- Bayer, Lydia: Das Spielzeugmuseum der Stadt Nürnberg 1978
 
- Jann, Hans: Forchheimer Geschichten aus der Königlich Bayerischen Zeit
 
- Wieser, Erich: Grundrißwandlungen des Bauernhauses in Mittelfranken
 
- Schmidt, Rudolf: Die Sprache lebt
 
- 1200 Jahre Gerolzhofen 779-1979
 
- 700 Jahre Himmelkron
 
- Mößlein, Longin: 779-1979 Donnersdorf am Zabelstein
 
- Hahn, Edi: Kleiner Stadtführer Bad Kissingen
 
- Maiwald, Jürgen: Pappenheim
 
- Fremdenverkehrsverband Franken (Herausg.): Ausflugsziele in Franken
 
- Garbsch, Jochen: Römische Paraderüstungen
 
- Geißendörfer, Paul: Junge Christen auf dem Land
 
- Monolog für morgen (Berichtigung)
 
- Kreßel, Hans: Im Hause des Herrn immerdar
 
- Fränkischer Hauskalender und Caritaskalender 1980
 
- Eichhorn, Ernst: Die St. Lorenz-Kirche in Nürnberg
 
- Buhl, Wolfgang: Franken eine deutsche Miniatur
 
- Weber, Raimund: Die Schwäbisch-Haller Siedenserbleihen
 
- Ebner, Robert: Das Bruderschaftswesen im alten Bistum Würzburg
 
- Pfistermeister, Ursula: Romantische Straße
 
- Mägerlein, Fritz: Marktbreiter Kirchenbücher berichten
 
- Stadtpläne, Kreis- und Freizeitkarten
 
- Gerstner, Hermann: Die Mutigen
 
- Paul Wolfgang Merkel und die Merkelsche Familienstiftung (Katalog)
 
- Bahrs, Hans: Sturm über Deutschland (Hinweis)
 
- Spindler, Max: (Herausgeber): Bayerische Geschichte i. 19. u. 20. Jhdt.
 
- Deutsches Zinnfigurenmuseum Kulmbach-Plassenburg. Almanach 1979
 
- Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 1979
 
- villa nostra, Beiträge zur Weißenburger Stadtgeschichte Nr. XII, Sept. 79
 
- 115. Bericht des Hist. Vereins f. d. Pflege der Geschichte des ehem. Fürstbistums Bamberg (Hinweis)
 
- Hennig, K. H.: Grodaus, wia's gewachs'n it. Der fränkische Lehrer u. Mundartdichter Alois Josef Ruckert
 
- Geschichte am Obermain, Band 12, Jahrbuch 1979/80
 
- Dünninger, Josef / Dünninger, Eberhard: Angelus in Franken
 
- Mehl, Heinrich: Fränkische Bildstöcke in Rhön und Grabfeld
 
- Schwarz, Herbert: Bibliotheksgeschichte des Landkreises Kronach
 
- Knott, Nagia: Georg Anton Urlaub
 
- Knaps, Georg / Raab, Hans: Altmühltal-Romantik
 
- Victor, F. B. / Raab, H.: Fränkische Altmühl
 
- Domarus, Max: Bayern 1805-1933
 
- Gerstner, Hermann: Am Kaminfeuer
 
- Meidinger-Geise, Inge: Wort-Wahrheiten
 
- Reichert, Willy R.: Das bißla Labn
 
- Stadtpläne, Kreis- und Freizeitkarten (Würzburg, Bayreuth, Erlangen, Ingolstadt, Koblenz, Berchtesgadener Land)
 
- Luppe, Hermann: Mein Leben
 
- Hanschel, Hermann: Oberbürgermeister Luppe
 
- Brod, Walter M.: Philipp Stöhr Gedächtnisausstellung
 
- Keller, Elisabeth: Die Flurdenkmale im Landkreis Bad Kissingen
 
- Das Fenster, Heft 23/Winter 1978
 
- Schuhbauer, Margarete: Die letzten werden die ersten sein
 
- von Freeden, Max H.: Würzburg (amtl. Stadtführer)
 
- Grassmann, Lambert: Kröninger Hafnerei
 
- Giesecke, Brunhilde: Friedrich v. Wirsberg
 
- Kolb, Karl: Frankenmadonnen im Wandel der Jahrhunderte
 
- Unser Landkreis Bad Kissingen
 
- Weiß, Michael: 1867-1951 Kulmbach
 
- Reichmann, Monika: Der verschwundene Sankt Kilian
 
- Reichmann, Monika: Würzburg in Sagen, Gedichten und Berichten
 
- Voit, Gustav: Der Adel an der Pegnitz
 
- Ragaller, Heinrich: Johann Martin von Wagner
 
- Mett, Rudolf: Herkunft und Familie des Johann Müller von Königsberg
 
- Wagner, Robert: Würzburger Medaillen und Festzeichen (Hinweis)
 
- Trenschel, Hans-Peter: Fränkische Kleinplastik des Rokoko - Johann Benedikt Witz (Hinweis)
 
- Heinrich, G. / Kuhn, W. / Meyer, G. / Popp, H.: Verbrauchermärkte im ländlichen Raum
 
- Mehl, Heinrich: Die Bauernhäuser in Rhön und Grabfeld
 
- Fleischmann, Konrad: Das Franken-Wanderbuch zwischen Main und Donau
 
- Bauer, Hans: Die kulturlandschaftliche Entwicklung des alten Amtes Dettelbach seit dem 16. Jahrhundert
 
- Kreis- und Freizeitkarten (Bad Kissingen, Bamberg, Bayreuth, Erlangen-Höchstadt, Fürth-Nürnberg, Kronach, Neustadt a. d. Aisch, Bad Windsheim, Röhn-Grabfeld, Augsburg, Berchtesgadener Land usw.
 
- Bamberg in alten Ansichten
 
- Stadtpläne, Kreis- u. Freizeitkarten (Amberg, Würzburg, Haßberge usw.)
 
- Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst, Bd. 102/1979
 
- Jahrbuch für Fränkische Landesforschung (1979)
 
- Erlangen in alten Ansichten
 
- Bühner, Lothar / Kuhn, Josef: Zwiesprache
 
- Thoma, Günther: Karlstadt
 
- Fränkische Weinprämierung 1979 (Hinweis)
 
- Bocksbeutelkunde, Heft 60 (Hinweis)
 
- Lebendige Volkskultur
 
- Mett, Rudolf: Der Königsberg im Haßgau
 
- Ortner, Eugen: Der Barockbaumeister Balthasar Neumann
 
- Bayernland, Nr. 4/1979
 
- Der hl. Sebald, seine Kirche und seine Stadt
 
- 600 Jahre Ostchor St. Sebald Nürnberg 1379-1979
 
- Kleine Bettlektüre für frank und freie Franken (Hinweis)
 
- Maister Franntzn Schmidts Nachrichters inn Nürnberg all sein Richten
 
- Weil mir aa wer sen! (Fränk. Mundartdichtung/Hinweis)
 
- Höhn, Alfred: Fachwerkbauten in Franken
 
- Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes Band 6
 
- Schnizzer, Mathias Salomon: Chronik der Stadt Neustadt an der Aisch (Hinweis)
 
- Kopp, Walter: Würzburger Wehr - Eine Chronik zur Wehrgeschichte Würzburgs
 
- Lang, Adolf: Romantik in Mittelfranken
 
- Winbauer, Günther: Romantik in Unterfranken
 
- Meidinger-Geise, Inge: Framtidskrönika
 
- Meidinger-Geise, Inge: Kontrapunkte
 
- Schmied, Manfred J.: Die Ratsschreiber der Reichsstadt Nürnberg
 
- Das Fenster, Heft 25, Winter 1979/80
 
- Dünninger, Josef: Heimat in Franken
 
- Priesner, Rudolf: König Leopold I
 
- Lang, Adolf / Wittmann, Franz: Franz Wittmann-Schnitte
 
- Würzburg - heute, Heft 26, Nov. 1978
 
- Das Fenster, Heft 24, Sommer 1979
 
- Ring, Hugo: Lach
 
- Blätter für Familienkunde (Hinweis)