1969 Aus fränkischen Städten
- Drei-Königs-Epitaph im Dom zu Eichstätt (Bild)
 
- Schäfer, Oswald: Dreikönigsaltar der Ritterkapelle Haßfurt am Main
 
- Bedal, Konrad: Tagung des Arbeitskreises für deutsche Herausforderung 1968 in Bayreuth
 
- Frühe Quelle des Karnevals in Franken: Enoch Widmanns Chronicon der Stadt Hof von 1592
 
- Borneff, Karl F.: Coburger Jugendstil
 
- Gräter, Carlheinz: Tauberbischofsheim
 
- Ultsch, Paul: 425 Jahre Hofapotheke Coburg
 
- Feuchtwangen: Kreuzgangspiele 1969
 
- Epping, Rudolf: Aus Aschaffenburgs Vergangenheit: Karfreitag und Ostern - im Bäckerzunftbuch entdeckt. Zwei Darstellungen aus dem 16. Jahrhundert zu diesen denkwürdigen Tagen
 
- Selzer, Otto: Marktbreit - Bild einer Kleinstadt an der Maindreieckspitze
 
- Schröttel, Gerhard: Marktbreit als Schulstadt
 
- Mägerlein, Fritz: Aus dem Wirtschaftsleben Marktbreits
 
- Brenner, Otto: 50 Jahre Coburger Landesstiftung
 
- Dömling, Martin: Bamberg, Pommersfelden, Würzburg - Dreiklang barocker Schloßbaukunst in Franken
 
- Bink, Hermann: Fränkische Brunnen-Romantik
 
- Bayreuth, Festspielsommer
 
- Erlangen: 16. Ausstellung des Stadtmuseums
 
- Stößlein, Hans: Die Deutsche Zinnfigurenbörse Kulmbach
 
- Kohls, Ernst Wilhelm: Leopold von Rankes unfreiwilliger Besuch in Schwabach
 
- Erlangen: Förderkreis der Rückert-Forschung e. V. tagte
 
- Ebrach: Forschungskreis wird e. V.
 
- Neidiger, Emil: Romantisches in Oberfranken (Kronach)
 
- Bamberg: Lautenengel aus dem Veit-Stoß-Altar (Bild)
 
- Wenzel, Georg: Nürnberger Puppenhäuser
 
- Lunz, Hans: Stammbaum der Puppenentwicklung
 
- Bad Neustadt: Tagung der Gesellschaft für Fränkische Geschichte