1989 Buchbesprechungen
- Bichler, Albert: Heimatbilder
 
- Lipp, Günther: (Hrsg.): Türme im Ebener Land
 
- Guth, Klaus : (Hrsg.): Landjudentum in Oberfranken
 
- Kalender Städte und Landschaften
 
- Hummelgauer Anekdoten von Karl Meier-Gesees
 
- Braun, Joachim: Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde von Goßmannsdorf a. M.
 
- Zauberlandschaften
 
- Roth, Elisabeth: Sankt Kunigunde
 
- Froschauer, Hermann / Geyer, Renate: Quellen des Hasses
 
- Jüdische Landgemeinden in Oberfranken (1800 bis 1942)
 
- Reclams Kunstführer: Bayern Nord - Franken und Oberpfalz
 
- Casteller Nachrichten Nr. 18/1988
 
- Daxelmüller, Christoph: Jüdische Kultur in Franken. Reihe Land und Leute
 
- Gerstner, Hermann: Vaterhaus adieu
 
- Wintersteiner, Marianne: Meine Schwester in Bayreuth
 
- Nürnberg zu Fuß
 
- Die Schwarzen Führer: Franken
 
- Schwierz, Israel: Steinerne Zeugnisse jüdischen Lebens in Bayern
 
- Heidrich, Hermann: Möbel aus Oberfranken
 
- Marius, Simon: Mundus Iovalis. - Die Welt der Jupiter
 
- Sander, Hans-Jörg: Das Zonenrandgebiet, Reihe Problemräume Europas
 
- Bericht über den Königlichen Landgerichtsbezirk Schwabach
 
- Hochmuth, Karl: Riml
 
- Bosl, Karl: (Hrsg.): Bosls Bayerische Biographie
 
- Muth, Hanswernfried: St. Burkard Würzburg
 
- Will, Christian: Landkreis Würzburg
 
- Stäblein, Andreas: Geschichte von Remlingen in unzusammenhängenden Notizen
 
- Schramm, Godehard : Wanderphantasie
 
- Kontinuität oder Neubeginn? Nürnberg 1945 bis 1949
 
- Handschuh, Gerhard: Museen in Oberfranken
 
- Bachmann, Harald: (Hrsg.): Friedrich Rückerts Bedeutung für die deutsche Geisteswelt
 
- Gräter, Carlheinz: Ulrich von Hutten
 
- Schuhmann, Günther: Die Hohenzollern-Grablegen in Heilsbronn und Ansbach
 
- Hermann Gradl, vom Malerromantiker zum Landschaftsmaler
 
- Hochholzer, Elmar: Die Benediktinerabteien im Hochstift Würzburg in der Zeit der Katholischen Reform
 
- Steinbrenner, Theo / Blank, Otto: Gottesgarten Frankenland
 
- Fischer, Helmut : Franken - Bilder einer Landschaft, Band 2: Jahreszeiten
 
- Hung, Johannes: Die medizinische und ethnologische Beschreibung des Landgerichtsbezirkes Heilsbronn durch den kgl. Gerichtsarzt Dr. Ebersberger 1860
 
- Trost, Beatrice: Die Bildhauerfamilie Mutschele
 
- Siedlungsentwicklung und Herrschaftsbildung im Hinteren Odenwald
 
- Köberlin, Theodor: (Hrsg.): Ansbach von Theodor Alt gesehen
 
- Obermayer, Inge: Georgie
 
- Schmitt, Christa / Seifert, Ulrich: (Hrsg.): Geharnischte Rede
 
- Hofmann, Irmgard: Wie ich Rübezahl kennenlernte
 
- Kempa, Paul-Werner: Trautenau - Würzburgs Patenstadt im Riesengebirge
 
- Tiggesbäumker, Günter: Die handgezeichneten Karten und Pläne der Stadtbibliothek Nürnberg
 
- Haag, Gottlob: Der graue Tag hängt im Novemberwind
 
- Betz, Konrad: Hohenloher Merk-Würdigkeiten
 
- Frühwald, Ernst: Der Bauernphilosoph
 
- Michel, Thomas: Die Juden in Gaukönigshofen/Unterfranken (1550-1942)
 
- Vergangene jüdische Lebenswelten im Bamberger Raum: ländliche Armutinseln - städtische Villenviertel
 
- Motschmann, Josef: Es geht Schabbes ein - Vom Leben der Juden in einem fränkischen Dorf
 
- Castell - Unsere Kirche. Festschrift aus Anlaß des 200jährigen Kirchenjubiläums
 
- 300 Jahre Kirchenmusik in Buchen
 
- Kroner, Michael: Langenzenn
 
- von Freeden, Max H.: Erbe und Auftrag
 
- Schramm, Georg Wolfgang: Bomben auf Nürnberg
 
- Bengig, Erhard / Keller, Walter E.: Bootswandern auf der Altmühl von Ornbau bis Kelheim
 
- Arnold, Gerfried: Die Römer in Franken
 
- Kusz, Fitzgerald: Irrhain
 
- Werner, Walter: Heimkehr nach Buchonien - Wanderungen durch Rhön und Grabfeld
 
- Schmidt, Hans Dieter: Schöne Tage hierzulande
 
- Cesaro, Ingo / Pfadenhauer, Horst: Fai kai Gewaaf
 
- Miecke, Ingrid: Die Farben des Lebens
 
- Knöpfel, Horst / Jung, Otto F. F.: Der Streit um die Rübe
 
- Küster, Jürgen: Wörterbuch der Feste und Bräuche im Jahreslauf
 
- Wittstadt, Klaus: St. Kilian - Leben - Martyrium - Wirkung
 
- Nießen, Franz: Nahrung sandte er ihnen in Fülle
 
- Buhl, Wolfgang: Überall in Franken
 
- Tausendpfund, Walter: Jede Dooch e Blooch
 
- Der Dom zu Würzburg
 
- Kolb, Peter / Krenig, Ernst: (Hrsg.): Unterfränkische Geschichte, Band 1
 
- Schlüpfinger, Heinrich: Schwabach - Stadtgeschichte und Straßenlexikon in Wort und Bild
 
- Böhm, Konrad: Volkstrachten in Oberfranken
 
- Termolen, Rosel: Mit dem Kochlöffel durch das Jahr - Brauchtumsrezepte aus allen deutschen Landschaften im Jahreslauf
 
- Wodin, Natascha: Einmal lebt ich
 
- Winfurter, Stefan: Die Geschichte der Eichstätter Bischöfe des Anonymus Haserensis
 
- Rottenbach, Bruno: Chronik Markt Randersacker
 
- Schramm, Godehard / Fick, Ottmar: Die Aisch - Ein Fluß und sein Land
 
- Höhn, Alfred: Das Coburger Land im Bild alter Karten
 
- Hüssen, Claus M.: Altmühlfranken aus der Luft
 
- Keller, Walter E.: Die Römer am Limes
 
- Bach, Gerhard: Chronik Niederwerrn
 
- Sachs, Rosa: Eh mesch bedenkt
 
- Gräter, Carlheinz / Schmidt, Hans Dieter: 
muss in Dichters Lande gehen
 
- Schmitt, Christa: Die Katze in Sprichwort und Redensart
 
- Schöler, Eugen: Eine Lanze für Franken
 
- Romantisches Mittelfranken