1988 Aus fränkischen Landen (Fränkisches in Kürze)
- Familienkunde
 - Hirtentreffen am 6. Januar
 - Umfunktionierte Bahntrassen
 - Bamberg kurz und präzis
 - Abbild versunkener Kultur
 - Vom Adler zur Bundesbahn
 - Urlaubskatalog Fränkisches Weinland 1988
 - 15. Plakat des Spielzeugmuseums
 - Odenwald-Rundwanderung
 - Lebendiges Bauernhofmuseum
 - Rousseau-Symposium mit Musik in Veitshöchheim
 - Medaillen mit dem edlen Ritter
 - Rückert ist überall
 - Maintal-Rundwanderweg-Teststrecke
 - Mit Dampf durchs Frankenland
 - Kulturaustausch im kleinen Grenzverkehr
 - Schweinfurt - Die Sammlung Rückert - Handzeichnungen und Gemälde
 - Die Völkerfamilie im Puppenformat
 - Die Höll auf Flaschen gefüllt
 - Literarisches Wandern
 - Der Coburger Rückert
 - Neuer Prospekt des Landkreises Schweinfurt
 - Dreifach-Heilkraft
 - Rundgänge für Solisten
 - Deutscher Wandertag '88
 - Luisenburg-Festspiele '88
 - Trunstadt
 - Seßlach
 - Main-Spessart-Journal neu!
 - Tagen auf Burg Rothenfels
 - Unterfränkisches Verkehrsmuseum Gemünden
 - Konzerte und Kongresse
 - Kissinger Sommer 1988
 - Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik der Bezirke Mittel-, Ober- und Unterfranken
 - Gesundheitsbewußte Natur- und Kulturfreunde finden neue Angebote in Rodach
 - Erhöhung des Bettenangebotes im Landkreis Roth
 - Klöppelzentrum Abenberg
 - Verkehrsgeschichtliche Dokumentation
 - Dauthendey-Plakette für Dr. Fleißner
 - Fränkische Bierstraße e.V. gegründet
 - Ausstellung im Stadtarchiv Lauf
 - Kronach: Jubiläumsfreischießen und Rheinfloßfahrt
 - Ausstellung des Bezirks Mittelfranken im Rahmen der Landesgartenschau in Dinkelsbühl
 - Deutsche Goldschmiedekunst in Nürnberg
 - Weihejubiläum des Kiliansdomes
 - Industriegeschichtliches Museum in Thalmässing
 - Internationale Literaturtage 1988
 - 500 Jahre Kloster Marienburg
 - Heunischburg rekonstruiert
 - Fränkische Laienspieltage 1989
 - Vor- und frühgeschichtliches Museum Thalmässing eröffnet
 - Ausstellung: 200 Jahre Friedrich Rückert (1788-1866) - Dichter und Gelehrter
 - Ausstellung des Stadtarchivs Würzburg anläßlich der 70. Wiederkehr des Todestages des Dichters und Maler Max Dauthendey am 29. August 1988
 - Literatur per Telefon - das Literaturtelefon für Autoren aus dem fränkischen Raum
 - Synagoge im Museum
 - Dokumente jüdischen Lebens in Schweinfurt
 - Himmel von Vierzehnheiligen
 - Freizeitkarte des Landkreises Schweinfurt
 - Sonderausstellung The Ivory Sundials of Nuremberg an der University of Cambridge
 - Ausstellung Adventskalender
 - Kunstpreisträger im Germanischen Nationalmuseum
 - Mittelalterliche Wallfahrtsroute wiederbelebt
 - Museums-Initiative für zeitgenössische Kunst
 - Erinnerung an Dr. Nikolaus Winkler
 
