1983 Veranstaltungen (mit Funkprogramm)
- fr 345: Volkach - Tagung über Jüdische Kinder- und Jugendliteratur
 
- Nürnberg - Ausstellung Albrecht Adam und seine Familie im 19. und 20. Jahrhundert
 
- Würzburg - Ausstellung in der Städt. Galerie (Walter/Gradl)
 
- Coburg - Ausstellung Bildhauer des 20. Jahrhunderts arbeiten in Porzellan
 
- Nürnberg - Ausstellung im Stadtarchiv
 
- Landratsamt Kronach: Oberfränkischer Chorleiterlehrgang
 
- Bayer. Rundfunk: Dürer-Motive auf den Briefmarken der Welt von Erich Mende
 
- Erlangen - Ausstellung Kriegsflugblätter in Bayern
 
- Evang. Akademie Tutzing: Veranstaltungen in Franken
 
- Würzburg - Ausstellung im Mainfr. Museum Hinterglasbilder aus unterfränkischen Sammlungen
 
- Bayer. Rundfunk: Mäzenatentum im großen Zeitmaß fränkischer Stiftungen von Erich Mende
 
- Würzburg - Ausstellung Max Walter
 
- Bergwaldtheater Weißenburg: Festspielsommer 1983
 
- Würzburg - Ausstellung in der Städt. Galerie (H. Gradl)
 
- Nürnberg - Ausstellung Veit Stoß in Nürnberg
 
- Nürnberg - Ausstellung Martin Luther und die Reformen in Deutschland
 
- fr 349: Wunsiedel - Luisenburg-Festspiele 1983
 
- Ansbach - Bachwoche 1983
 
- Würzburg - Ausstellung die Malerfamilie Adam
 
- Bamberg - Bamberger Bierseminar
 
- Würzburg - Ausstellung Hermann Gradl
 
- Bamberg - Ausstellung Der Mattersburger Kreis
 
- Würzburg - Ausstellung Albrecht Adam und seine Familie
 
- Franken im Funk: W. Dettelbach Bauherren und Mäzene
 
- Gerolzhofen - Altstadtrundfahrt mit der Adlerlok
 
- Ebrach - Mitgliederversammlung Forschungskreis Ebrach e. V.
 
- Nürnberg - Ausstellung Atsuko und Kunihiko Kato
 
- Nürnberg - Vortragsprogramm für die Ausstellung Martin Luther und die Reformation in Deutschland
 
- Ansbach - Ausstellung Michael Greiner
 
- Hof - Großlogentag der Freimaurer
 
- Sonderausstellung in Nichtstaatlichen Museen in Franken ´83 (Mitteilungen des Bayer. Nationmuseums München)
 
- Schweinfurt - Verleihung des Friedrich-Rückert-Preises und 550 Jahre Bürgerliche Schützengesellschaft von 1433
 
- Nürnberg - Veranstaltungen im Germanischen Nationalmuseum, Ausstellung Strafgerichtsbarkeit in der Reichsstadt Nürnberg
 
- Herrieden - Festwoche im Juni
 
- Bamberg - Ausstellungen im Historischen Museum: An den Ufern des Mains - Geld
 
- Würzburg - Ausstellung in der Städt. Galerie Bildhauer des 20. Jahrhunderts - Arbeiten in Porzellan
 
- Weißenburg - Seminar der Europäischen Märchengesellschaft
 
- Würzburg - Städt. Galerie: Bildhauer des 20. Jahrhunderts arbeiten in Porzellan
 
- Fränkisches Seminar in Schney: Luther und die Reformation in Franken
 
- Würzburg - Ausstellung Schätze aus Bayerns Erde im Mainfr. Museum
 
- Adler, Gerlinde: Inkunabeln der Lithographie
 
- Nürnberg - Veranstaltungen im Lutherjahr
 
- Aschaffenburg - Ausstellung zum 100. Geburtstag des Malers Erich Heckel
 
- Bayreuth - Kostenloser Besuch der Festspiele für 200 Musikstudenten
 
- Nürnberg - Ausstellung Spitzen aus Belgien
 
- Roth - Rother Schloßhofspiele
 
- Coburg - Ausstellung Schneider France, Glas des Art déco
 
- Würzburg - Ausstellung Willi Greiner
 
- Martin Luther 1483-1983 - Ausstellungen und Veranstaltungen in der Bundesrepublik (Hinweis)
 
- Coburg - Ausstellung Die Bibliothek zu St. Moritz als Zeugnis Coburger protestantischer Tradition
 
- Nürnberg - Sonderausstellung R. u. P. Paolucci im Spielzeugmuseum
 
- Coburg - Jean Paul Sartres Der Teufel und der liebe Gott im Landestheater
 
- Dinkelsbühl - Don Camillo und Peppone im Fränkische-Schwäbischen Städtetheater
 
- Feuchtwangen - Kreuzgangspiele und Heimatmuseum
 
- Würzburg - Freilichtspiel Die Räuber
 
- Ebermannstadt - Halb- und Ganztagswanderungen 
 
- Hundshaupten - Wildgehege
 
- Waldsassen - Festwochen
 
- Bayreuth - Internationales Jugend-Festspieltreffen
 
- Mehlmeisel - Feier zum 700jährigen Bestehen
 
- Kronach - Zweigmuseum des Bayer. Nationalmuseums eröffnet
 
- München - Vortragsabend Veit Stoß
 
- Würzburg - Ausstellung Rich Heckel
 
- Selb - I. Intern. Grenzlandfilmtage, II. Begegnung mit den Niederlanden
 
- Bayer. Rundfunk: Georg Kerschensteiner in Franken v. E. Mende
 
- Würzburg - Ausstellungen in der Städt. Galerie (Peter Stein und Rupert Stöckl)
 
- Coburg - Kunstsammlungen der Veste: Illustrierte Flugblätter aus den Jahrhunderten der Reformation und der Glaubenskämpfe
 
- Veranstaltungen der Evang. Akademie Tutzing in Franken, 68. Programm 2/1983
 
- Würzburg - I. Lutherbiographie von Dr. Meisner in Blindenschrift, II. 300. Jahrestag der zweiten Belagerung Wiens durch die Türken, III. Jahrestagung der Leo-Weismantel-Gesellschaft, IV. Ausstellungen der Städt. Galerie
 
- Coburg/Neustadt bei Coburg - 125. Geburtstag der Werra-Bahn
 
- München - Preisverleihung an Studentinnen der Ingenieurwissenschaften
 
- Neustadt/Aisch - Aischgründer Karpfen-Schmecker-Wochen
 
- Rüdenhausen - Erste historische Arbeitstagung des Historischen Vereins Wolhynien
 
- Schweinfurt - I. 1883, 100 Jahre Kugelfertigung - 100 Jahre Wälzlagerindustrie, 1983, II. Ausstellung Franken unter Napoleons Fahnen in Spanien, III. Ausstellung Von Wilhelm Leibl bis Lovis Corinth
 
- Nürnberg - Ausstellung Deutsche Zeichnungen der Goethezeit
 
- Weißenburg - Einweihung der Karmeliterkirche als Kulturzentrum
 
- Gädheim - Jubiläumsfeier (Hinweis)
 
- Schwebheim - Japanische Wissenschaftler und Verwaltungsfachleute studierten Flurbereinigungsverfahren
 
- Weißenburg - 75jähriges Bestehen des Deutschen Wissenschafterverbandes
 
- Würzburg - Sonderausstellung Schätze aus Bayerns Erde
 
- Weißenburg - Tagung der Deutschen UNESCO-Kommission
 
- Schweinfurt - Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte
 
- Marktbreit - 30jähriges Bestehen der Frankenbundgruppe