1974 Fränkisches Land
- fr 164: Weißes Komplett-Programm im Fichtelgebirge
 
- Reichel, Dietmar: Schützenswerte Natur in Franken: Schutzwürdige Wiesentäler im Frankenwald
 
- Borneff, Karl F.: 400 Jahre alte Hafnerfamilie im Coburger Land
 
- Pöllath, Werner: Ein Stück dem Süden näher
 
- Eppig, Rudolf: Eine Anklage für uns alle: Die Graue Marter von Gerlachshausen verkommt ganz offensichtlich
 
- Glock, Karl Borromäus: Das Gelbe Schloß zu Heroldsberg
 
- Reichel, Dietmar: Schützenswerte Natur in Franken: Wacholderhänge im Frankenjura
 
- Reichel, Dietmar: Schützenswerte Natur in Franken: Das Weihergebiet bei Mohrhof
 
- fr 170: Im Urlaub musische Talente wecken. Bauernmalerei als Erlebnisbereicherung und Anti-Stress-Rezept
 
- Scherzer, Hermann: Stellungnahme des Fachbereichs Architektur der Fachhochschule Nürnberg und der Bayer. Architektenkammer zur Errichtung eines Freilandmuseums (Bauernhaus-Museum)
 
- Fragen des Natur- und Umweltschutzes in Franken
 
- Thallemer, Werner: Den Getöteten aus Gerechtigkeit - Den Lebenden zur Umkehr. Die Kriegsgräberstätte Treuchtlingen am Nagelberg ist das Besuchsziel vieler Einheimischer und Feriengäste
 
- Peschek, Christian: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1974. 10. Arbeitsbericht der Außenstelle Würzburg des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
 
- Eppig, Rudolf: Schafe unter fränkischem Himmel (Bild)
 
- Schäfer, Oswald: Weinlob
 
- Weinmotive von außerfränkischen Künstlern (3 Bilder)