1974 Buchbesprechungen
- Nationalpark Bayerischer Wald
 
- Schweser, Max: Die seltsamen Geschichten des Ustemer Karle
 
- Jagdkarte des Amtes Münnerstadt 1720
 
- Der Steigerwald, Zeitschrift
 
- 109. Bericht des Historischen Vereins für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg 1973 (Hinweis)
 
- Priesner, Rudolf: Artist in Rußland
 
- Priesner, Rudolf: Glück und Untergang der Coburger Braganza in Portugal (2 Hinweise)
 
- Kleine Führer für bedeutende Kirchen und wertvolle Bauten
 (Vierzehnheiligen, Rothenfels, Augsfeld, Aschaffenburg, Schönau, Königshofen)
 
- Das Dürer-Stammbuch von 1828. Katalog
 
- Paschke, Uwe K.: Die Idee des Stadtdenkmals
 
- Mulzer, Erich: Der Wiederaufbau der Altstadt von Nürnberg 1945 bis 1970
 
- Eisert, Christa Margarete: Was ich Dir noch sagen möchte
 
- Johannes Trithemius: De laude scriptorum
 
- Bachmann, Harald: Herzog Ernst I. und der Coburger Landtag 1821-1844
 
- Jung, Hermann: Weinexlibris aus 21 Ländern
 
- Schöller, Rainer: Der gemeine Hirte
 
- Die Zoolithenhöhle bei Burggailenreuth/Ofr.
 
- Nürnberg: Kongreßhandbuch
 
- Derleth, Christine: Das Fleischlich-Geistige
 
- Derleth, Ludwig: Das Werk
 
- Frhr v. Mauchenheim gt. Bechtolsheim Hartmann: Des Heiligen Römischen Reichs unmittelbar-freie Ritterschaft zu Franken Ort Steigerwald im 17. und 18. Jh.
 
- Back, Siegfried: Dorfgeschichten aus der Rhön
 
- Kaspar, Adelhard: Chronik der Abtei Ebrach
 
- Redelberger, Richard: Eibelstadt
 
- Bildstöcke und Flurdenkmäler im Landkreis Alzenau
 
- Heberlein, Wilhelm: Aus der Thüngenschen Cent
 
- Rücker, Edmund: 1200 Jahre Großwelzheim 772-1972
 
- Och, Franz: Pflüger auf steinigem Acker
 
- Radunz, Elisabeth / Radunz, Konrad: Der Landkreis Staffelstein in Geschichte und Geschichten
 
- Wagner, Eberhard: Vom Aberglauben in Franken
 
- Moder, Josef: Der Kaiser am Main
 
- Das Fenster, Heft 12
 
- Mitteilungen der E. T. A. Hoffmann-Gesellschaft e.V., 19. Heft
 
- Unser Kahlgrund
 
- Johann Peter Uz (Hinweis)
 
- von Aufseß, Hans Max: Des Reiches erster Konservator (Hinweis)
 
- Graf Moy, Carl: Als Diplomat am Zarenhof (Hiwweis)
 
- Maierhöfer, Isolde: Bamberg (Hinweis)
 
- Bamberg: Erinnerungsbuch an die 1000-Jahrfeier
 
- von Aufseß, Hans Max: 
hier röhrt sich was. Liebesbeichte der vielbeschlagenen Witwe Hirsch
 
- Handzeichnungen E. T. A. Hoffmanns
 
- Graff, Sigmund: Lockvögel, die uns zur Wahrheit vorausflattern 
 
- Fränkische Schweiz / Dinkelsbühl. Schwarzbildbände
 
- Graff, Sigmund: Aphorismen
 
- Unser Kahlgrund. Heimatjahrbuch 1973
 
- Pfistermeister, Ursula: Fränkische Schweiz - Hersbrucker Schweiz
 
- Schlupfwinkel des deutschen Gemüts. Merian-Heft 300: Fränkische Schweiz
 
- Altfränkische Bilder und Wappenkalender 73 Jg. 1974
 
- Dettelbacher, Werner: Würzburg - Ein Gang durch seine Vergangenheit
 
- Gräter, Carlheinz: Mit dem Auto rund um Würzburg
 
- Julius Echter von Mespelbrunn. Ausstellungs Katalog
 
- Die Nürnberger Musikverleger und die Familie Bach
 
- Aus der Spalter Heimat. Heimatkundl. Hefte
 
- Heimatverein Spalter Land e. V. Tätigkeitsbericht 1972
 
- Popp, Ludwig / Straßner, Ernst: Der Maler und Graphiker Christian Straßburger 1904-45
 
- Hohenloher Jugendbücher
 
- Uhrig, Rainer Max: Das Slawenbild Friedrich und Heinrich Rückerts. Ein Beitrag zum Wandel des politischen Selbstverständnisses im deutschen Bürgertum des 19. Jahrhunderts
 
- M - Maiwanderung. Wanderkarte
 
- Römmelt, Armin: 1200 Jahre Schwanfeld
 
- Herold, Alfred: Würzburg (Hinweis)
 
- Färber, Sigfrid: Regensburg
 
- Heeger, Fritz: Fränkische Rügegerichte in der Fastnacht
 
- Wabra, Josef: Kleiner Kunstführer durch den Landkreis Bad Kissingen
 
- Stadtmüller : Aschaffenburg nach dem Zweiten Weltkrieg
 
- Schaper, Christa: Die Hirschvogel von Nürnberg und ihr Handelshaus
 
- So singa mir. Liederbuch
 
- Pottler, Peter: Heimatbuch der Gemeinde Oberstreu
 
- Phantastischer Realismus in Mainfranken. Katalog
 
- Gerstner, Hermann: Die Brüder Grimm in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
 
- Herold, Alfred: Die Rhön- und Spessartautobahnen
 
- Bamberger Notizen mai/juli 74
 
- Bericht für die Bürger der Stadt Würzburg (Hinweis)
 
- Leder, Klaus: Kirche und Jugend in Nürnberg und seinem Landgebiet 1400-1800
 
- Schäfer, Albert: Die alte Rheingauer Freiheit
 
- Ansichten aus dem alten Würzburg
 
- Begegnung mit Regensburg
 
- Dumrath, Karlheinrich: Der Anschluß der Evangelischen Landeskirche Coburg an die Evang.-Luth. Kirche in Bayern im Jahr 1921 (Hinweis)
 
- kulturwarte (Hof)
 
- Geldner, Ferdinand: Bamberger Studien zur fränkischen und deutschen Geschichte: Neue Beiträge zur Geschichte der alten Babenberger, Tatsachen und Probleme der Vor- und Frühgeschichte des Hochstiftes Bamberg
 
- Würzburg - heute 14-1972 bis 16-1973
 
- Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 25
 
- Aschaffenburg. Bildband (Hinweis)
 
- Festschrift für Gerd Wunder. Württembergisch Franken. Jahrbuch Bd. 58, 1974
 
- Majut, Rudolf: Ein englischer Besucher Rückerts
 
- Dienel, Werner Martin: Kirchberg an der Jagst
 
- Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten
 
- Willibald Pirkheimer 1470/1970. Dokumente-Studien-Perspektiven (Hinweis)
 
- Allfränkische Bilder und Wappenkalender. 74. Jg. 1975 (Hinweis)
 
- Die Rechtsreformation des Stadtschreibers Johann Greffinger für die Reichsstadt Windsheim (1521). Bearbeitet von Hans Hünefeld
 
- Gräter, Carlheinz: Naturpark Spessart
 
- Erlangen: Ratgeber für ausländische Mitbürger
 
- Schmidt, Volkmar: Zu Tiepolos Asien-Darstellung in Würzburg
 
- Schönere Heimat. Erbe und Gegenwart. 63-1974, H. 2
 
- Dettelbacher, Werner: Franken
 
- Domarus, Max: Hundert Jahre Verschönerungsverein Würzburg 1874-1974
 
- Frankenwald. Bayerns Grüne Krone
 
- Zinn aus dem Fichtelgebirge