1990 Buchbesprechungen
- Falkner, Gerard: wemut. Gedichte
 
- Reif, Irene: Franken, meine Liebe
 
- Muth, Hanswernfried: Gunther Ullrich - ein Landschaftsmaler aus Mainfranken
 
- Graff, Dieter: Weinheilige und Rebenpatrone
 
- Historisches Bürgerfest zum Rückert-Jahr 1988 in Zeichnungen von Peter Wörfel
 
- Roser, Hans: Klöster in Franken
 
- Rutz, Alexander: Gedenkblatt für Friedrich Rückert
 
- Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes und seiner Randlandschaften, IV
 
- Wagner, Heinrich: Regesten der Zisterzienserabtei Bildhausen 1158-1525
 
- Versl, Bernhard: Ein wenig Helle - Hoffen
 
- Zeitenecho
 
- Zschörnig, Margarete: Eine Liebe in N.
 
- Bröstler, Horst: Alte Ansichtskarten aus Karlstadt und Umgebung
 
- Kewolch, Hans-Walter: (Hrsg.): Auf den Spuren der Flößer
 
- Hartstock, Elmar: Es besingt ein Dichter das Bleibende
 
- Mitterhuber, Willy: Die Sanduhr
 
- Schnetz, Wolf Peter: Der blaue Stein
 
- Ehwald, Roland: Die Mittelaltermünzen von Würzburg 899-1495
 
- Schötz, Hartmut: Ansbacher Album
 
- Schramm, Godehard / Seubert, Karl: Licht mit Schatten
 
- Schultheiß, Herbert / Wahler, Isaac E.: Bilder und Akten der Gestapo Würzburg über die Judendeportation 1941-43
 
- König, Hans: Erlangen
 vorwiegend heiter
 
- Nachroth, Hans-Werner: Gut ist was hilft
 
- Lindemann, Bernd Wolfgang: Ferdinand Tietz 1708-1777
 
- Börsch-Supan, Helmut: Die Deutsche Malerei von Anton Graff bis Hans von Marees 1760-1870
 
- Schwerin, Alfred / Schwerin, Ludwig: Jahresringe
 
- Buhl, Wolfgang: (Hrsg.): Franken im Rokoko
 
- Ligges, Wulf: Altmühl 
 
- Engelhart, Helmut: Die Würzburger Buchmalerei im hohen Mittelalter
 
- Bedal, Karl: Bauernhäuser zwischen Nordsee und Mittelmeer
 
- Bauer, Bernward: Kloster Schönau im Wandel fränkischer Geschichte 1189/1190-1699
 
- Ludwig Doerfler Maler, hg. vom Freundeskreis Ludwig Doerfler
 
- Fickert, Wilhelm: Geldwesen, Kaufkraft und Maßeinheiten im Bereich des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth
 
- Rusam, Georg: Österreichische Exulanten in Franken und Schwaben
 
- Prosa zum Weiterdenken - Die III. Tonträger-Anthologie
 
- Kolb, Peter: Mainfränkische Ortsansichten vor 150 Jahren
 
- Heller, Ehrenfried: Gästebücher in der fränkischen Schweiz
 
- Politische Geschichte Bayerns, hg. v. Haus der Bayerischen Geschichte
 
- Hofmann, Sina: Figuren und Köpfe
 
- Bauer, Reinhard: Die ältesten Grenzbeschreibungen in Bayern und ihre Aussagen für Namenkunde und Geschichte
 
- Staudacher, Wilhelm: GEJCHEREJD
 
- Bach, Engelbert: Johratog
 
- Würzburger Bürgermeister 1862-1920
 
- Schäfer, Max: Die schönsten Wanderungen rund um Nürnberg
 
- Seifert, Ulrich: Schaukasten einer Scherbengeschichte
 
- Büttner, Heinz: Sagen, Legenden und Geschichten aus der Fränkischen Schweiz
 
- Rückert, Alois Josef: Unterfränkische Mundart
 
- Schlagbauer, Albert: Von der Frankenhöhe bis zur Donau
 
- Pritzl, Heinz: Hopfen und Malz - literarisch zusammengebraut
 
- Mangold, Heinrich W.: Kunst und Natur
 
- Zimmermann, Gerd: Ecclesi - Franconia - Heraldica
 
- Schwab, Meinrad: Geschichte der Kurpfalz
 
- Heller, Karl Vitus: Bilder-Chronik Abt Bonifacius I. Heller 1695-1738
 
- Bielohlawek-Hübel, Gerold: Schmunzelgeschichten aus dem Juraland
 
- Zeller, Michael: Rochus - Die Pest und ihr Patron
 
- Rückert, Christoph: Ipsheim
 
- Dauthendey, Max: Sieben Meere nahmen mich auf
 
- Schnetz, Wolf Peter: UNN 
 
- Speck, Klaus: DDR. Ein Reisebegleiter für DDR-Entdecker
 
- Kuprianow, Wjatscheslaw: Ein Denkmal für den unbekannten Feigling
 
- Hamm, Leo W.: Die drei verwunschenen Burgfräulein
 
- Schäfer, Hartmut / Stachel, Günter: Unterregenbach
 
- Bamberg für alte und neue Freunde
 
- Hildenbrand, Koschka: Brief an den Herrn Bruder
 
- Leben im Bamberger Land. 150 Jahre Kreissparkasse Bamberg
 
- Härtlein, Walter / Wenzel, Johannes: Gruß aus Marktbreit
 
- Obermeier, Inge: Der verschenkte Traum
 
- Abraham, Ulf: spuren hinterlassen. dreizehn gedichte die nicht gehen
 
- Benz, Wolfgang: (Hrsg.): Neuanfang in Bayern 1945-1949
 
- Bach, Lina: Lebensbild der Lina Bach
 
- Flade, Roland: Der Novemberpogrom von 1938 in Unterfranken
 
- Handbuch der bayerischen Geschichte. Zweiter Band
 
- Meidinger-Geise, Inge / Ullrich, Gunter: Mut der Tauben
 
- Die Coburg. Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
 
- Ruprecht, Gertrud: Schwanenmädchen
 
- Zweig, Max: Die deutsche Bartholomäusnacht
 
- Ehrlitzer, Josef: Mach die Aachn auf
 
- Goßmann, Karl-Heinz: Die Niederwerrner Juden 1871-1945
 
- Die Hohe Rhön
 
- Marx, Florian: Unsere Heimat ist im Himmel - und der Himmel beginnt in Abenberg
 
- Lehner, Alfried: Die Esoterik der Freimaurer
 
- Otremba, Heinz: (Hrsg.): Richard Rother und sein Werk, Bde. 4 und 5
 
- Hartmann, Peter Claus: Bayerns Weg in die Gegenwart. Vom Stammesherzogtum zum Freistaat heute