1989 Aus fränkischen Landen (Fränkisches in Kürze)
- Ausstellung Quellen des Hasses - Aus dem Archiv des 'Stürmer', Stadtarchiv Nürnberg
 - Auf Kaspar Hausers Spuren
 - Kilianskapelle in Eckersdorf wieder eingeweiht
 - Dritter Bestandskatalog des Mainfränkischen Museums
 - Kiliansstatue auf dem Kreuzberg
 - Ausstellung E. T. A. Hoffmanns Handzeichnungen
 - Ausstellung Der Deutsche Orden im Mittelalter in Bad Mergentheim
 - Neuer Führer durch Weinfranken
 - Tintoretto-Werk in Bamberg
 - Katalog der Gewehre des bayerischen Nationalmuseums München
 - Arbeitstagung für Autoren aus Franken
 - Mundart schlägt Brücken
 - Ausstellung Ansichten aus Franken
 - Fotokalender der Castell-Bank
 - Arbeit über das Stockheimer Rotliegendbecken
 - Würzburger Planetenmaschine im Bayerischen Nationalmuseum München
 - Jüdisches Museum in Fürth
 - Katalog zum Schülerwettbewerb Umwelt hat Geschichte
 - Zisterzienser in Franken
 - Nordtor des Römerkastells Pfünz restauriert
 - 850. Todestag des Bamberger Bischofs Otto I.
 - 250 Jahre Wallfahrtskirche Gößweinstein
 - In memorian Ernst Weil
 - Ausstellung Theodor Fischer, Architekt und Städtebauer (1862-1938)
 - Kissinger Sommer 1989
 - Fränkische Mundart-Theaterstücke
 - Ausstellung über die Französische Revolution in Nürnberg
 - Heimatkundliche Streifzüge des Landkreises Roth
 - Jüdische Gedenkstätte in Gaukönigshofen
 - 50 Jahre Novemberpogrom
 - Ausstellung Bartold Asendorpf (1888-1946)
 - Sonderausstellungen zur Goldschmiedekunst
 - Kartenwerk Den Main auf und ab mit dem Fahrrad
 - Ausstellung Wilhelm Kohlhoff - Aquarelle, Gouachen und Zeichnungen der zwanziger Jahre
 - Sonderausstellung Farbträume in Seide
 - Das Scheibenbuch des Herzogs Johann Casimir von Sachsen-Coburg
 - Entstehen und Wirken des ersten Seniorentheaters e. v. in Nürnberg
 - Lorenz Fries (1489-1550) Fürstbischöflicher Rat und Sekretär, ein fränkischer Geschichtsschreiber
 - Ausstellung: Gerhard Schmidt - Materialbilder
 - Max-Dauthendey-Aquarelle nach Würzburg
 - Ausstellung Hans Thoma (1839-1924) in Schweinfurt
 - Volkstrachten in Oberfranken
 - Wolfram-von-Eschenbach-Preis für Ernst Gröschel
 - Spielzeugmuseum wieder eröffnet
 - Städtische Sammlungen Schweinfurt: Ausstellung Christa Burghard-Wörfel Spuren - Figuren - Zeichen
 - Hermann Gerstner auf chinesisch
 - Inventarisation des Nachlasses von Conrad Westpfahl abgeschlossen
 - Gesamtverzeichnis der Rhönliteratur
 - Museumsreife Gautracht
 - Wasserschloß Concordia
 - Gertraud Weismantel verstorben
 
