1988 Fränkische Art und Geschichte
- Rusam, Hermann: Das Jagdschlößchen Neunhof im Knoblauchsland
 
- Worschech, Reinhard: Fasnachtsbräuche in Franken
 
- Wißmann, Hans J.: Höllen-Spektakel vor dem Rathaus
 
- Grabmeier, Sigrid: Kulturtragen - Überlegungen zu einem erweiterten Kulturbegriff
 
- Wagner, Eberhard: Heut ist Mittfasten
 
- Hübner, Anneliese: Von Weihnachten bis Dreikönig
 
- Lauer, Dieter: Kontroverse zur Deutung der Gochsheimer Kirchweihbräuche
 
- Mende, Erich: Jakob Kaiser
 
- Hirsch, Anton: Erste Schweinfurter Sprengbüchse aus geraubter Glocke gemacht
 
- Eichhorn, Ernst: Die Wülzburg - Zitadelle zwischen fränkischen Territorien
 
- Zwanzig, Günther W.: Die Wechselbeziehungen zwischen der Weißenburger Stadtgeschichte und der Geschichte des Bayerischen Gesamtstaates
 
- Mödl, Gustav: Zur Geschichte des Weißenburger Waldes
 
- Schröttel, Gerhard: Christen und Juden
 
- Daxelmüller, Christoph: Holekreisch und Hamanklopfen
 
- Crossa: Siehe der Stein schreit aus der Mauer
 
- Eichhorn, Ernst: Die Fränkische Museumseisenbahn und ihre Pläne
 
- Kornbacher, Franz: Fünfhundert Jahre Kloster Marienburg in Abenberg
 
- Vorwort des Bundesvorsitzenden zum Schwerpunktheft Volksmusik
 
- Worschech, Reinhard: Ein hohes Lob für die fränkischen Volksmusikanten
 
- Becker, Johanna: Erinnerung eines alten Musikanten aus der Vorrhön
 
- Rossmeissl, Ralf: Jüdische Volksmusik in Franken vom Mittelalter bis zur Neuzeit
 
- Schwarz, Gerhard: Musikpflege auf dem Lande
 
- Steinmetz, Horst: Der Markgrafenkrieg
 
- Schemm, Otto: Volksmusik in Oberfranken