1981 Aus fränkischen Städten
- Rathaus in Volkach (Bild)
 - Bad Kissingen - Wandelhalle
 - Volkach: Bocksbeutel-Weinseminare
 - Schindler, Karl: Unbekannter Lobpreis Nürnbergs
 - MP / ST: Würzburg - Große Ereignisse im Riemenschneiderjahr
 - Frank, Alfred: Nur ein Drittel ist geblieben (Forchheim)
 - Goblmoo-Kultur in Bamberg
 - Marktheidenfeld: Stabsmusiker E. Rudolph
 - Das Weißenburger Römermuseum
 - Staffelstein - Thermalsolbad
 - Würzburg: Röntgen-Gedenkzimmer
 - Dinkelsbühl - Romantik an Wasser und Wiesen
 - fr 316: Ochsenfurt: Fernwärme für die Altstadt
 - fr 321: Bamberg: Sanierung des Böttingerhauses - Belegquote der Universität - Nephrologisches Seminar für Ärzte - Bildband von Hans Liska - Dr. Ludwig-Gebhard-Preis
 - fr 318: Erlangen: Adventverkauf künstl. Arbeiten Behinderter
 - Schäfer, Otto: Das Heimatmuseum Feuchtwangen
 - fr 319: Coburg: Lehrgang für Fremdenführer
 - fr 321: Bayreuth: Schutzgebiet für bedrohtes Auerwild
 - fr 320: Kulmbach: Restaurierung der Plassenburg
 - Bornfleth, Elisabeth: Das Gewerbemuseum der Landesgewerbeanstalt Bayern in Nürnberg
 - Kulmbach: Ausstellung Aufbrüche - Oberfr. Tendenzen I auf der Plassenburg
 - Würzburg: Frühjahrstagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
 - fr 330: Feuchtwangen-Kreuzgangspiele (Shakespeare-Bühne)
 - fr 324: Wunsiedel - Luisenburg-Festspiele
 - Bayreuth: 31. Internat. Jugend-Festspieltreffen
 - fr 313: Bamberg-Leitung des Hist. Museums
 - fr 325: Aschaffenburg - Naturpark Spessart
 - fr 325: Bayreuth - Jean Pauls Grabstein
 - st: Gemünden - Bundesbahn-Neubaustrecke Würzburg-Hannover
 - fr 327: Würzburg - Einrichtung eines Röntgen-Museums
 - fr 325: Bayreuth - Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium renoviert
 - fr 329: Bayreuth - Ökosystemforschung an der Universität
 - fr 327: Kleine Stadt, kleines Etat und kleines Ensemble (Dinkelsbühl) Fränk.-Schwäb. Stadttheater
 - fr 333: Berlin stahl Nürnberg die Schau (Hundert Jahre Nürnberg-Fürther Straßenbahn)
 - fr 329: Bamberg - Gotische Stadt mit barockem Mäntelchen
 - Nürnberg - Ausstellung Deutsche Malerei im 19. Jahrhundert um weitere fünf Jahre verlängert
 - fr 327: Coburg - Deutsch-französische Beziehungen
 - fr 322: Abenberg - Klöppelmuseum
 - fr 330: Bamberg - Denkmalschutz
 - fr 330: Würzburg - Orgelwettbewerb
 - fr 325: Bamberg - Gärtnermuseum
 - fr 329: Coburg - einst heimliche Hauptstadt Europas
 - Wiener, Ludwig: Weinbau in Schweinfurt
 - st: Bamber - Altstadt unter Denkmalschutz
 - st: Nürnberg - Störche im Tiergarten
 - st: Schweinfurt/Haßfurt: Mittlere Reife (Lehrgänge der Volkshochschulen)
 - Gerolzhofen: Sanierung des Bürgerspitals abgeschlossen
 - Schreier, Gerhard: Belgiertage in Coburg
 - Aus dem Gewerbemuseum Nürnberg (Bilder)
 - Ellingen: Kulturzentrum für die ehemalige Provinz Ostpreußen
 
