1979 Fränkisches Land
- Meidel, Erich: Kleinod am Fuße des Zabelsteins
 
- fr 272: Auf den Spuren königlicher Geschwister (Angelsächsische Mission in Heidenheim am Hahnenkamm)
 
- fr 276: Der Spessart - neues Dorado für Mineraliensammler und Hobbyschleifer
 
- fr 270: Die Adam Riese-Story
 
- st. Kitzingen: Frostschäden in den Weinbergen
 
- Lippert, Inge: Die Verbreitung des Hafnerhandwerks in den Kreisen Würzburg und Aschaffenburg 1814/15
 
- Fremdenverkehrsverband Franken: Frankenland-Wanderland
 
- Treutwein, Karl: Der Taubergrund ist eine Reise wert
 
- Glückert, Ewald: Historische Gasthäuser
 
- fr 277: Geldersheim b. Schweinfurt (Ausgrabungen)
 
- Ammon, Otto: Eine landschaft feiert Namenstag
 
- Preis, Fritz: Zur Bundesstudienfahrt des Frankenbundes 1979 in die Fränkische Schweiz
 
- Rößler, Martin: Rabaneck (Bild)
 
- Büttner, Walter: Ein See - Zur Diskussion!
 
- Rössler, Martin: Burg Pottenstein (Bild)
 
- Kreiner, Wolfgang / fr 287: Burgenland Fränkische Schweiz
 
- fr : 30.6.79: Das Jubiläum für bare Münze nehmen
 
- Hofmann: Tüchersfeld - Judenhof (Bild)
 
- Männer, Hermann: Thurnau reich an Geschichte
 
- Rasch, Peter: Die Fränkische Schweiz wird verbraucht
 
- t: 900 Jahre Hirschaid
 
- Frhr. Rauscher, Joh. Gg.: Schloß Rosenau (Bild)
 
- fr 290: Süddeutsches Rehabilitationswerk für erwachsene Blinde in Veitshöchheim
 
- Falk, Werner: Auf den Spuren der Pilger
 
- u: Eine Marienstatue für Wargolshausen
 
- fr 290: Himmelkron (700jährige Geschichte)
 
- Lauf, Helmuth: Sie ruhen im Gamburger Friedhof
 
- Dersch, Georg: Die Burg der Treuchtlinger Ritter
 
- Meißner, Helmuth: Kirchen und Kanzeln im Coburger Land (Fortsetzung von Heft 11/1979)