1973 Buchbesprechungen
- Würzburg - heute H. 12 u. 13
 
- Kanzler, Georg: Der wandernde Maler
 
- Schlösser und Schicksale, Herrensitze und Burgen zwischen Donau und Rhein. Aus Tagebuchaufzeichnungen von Udo von Alvensleben (Hinweis)
 
- Weidner, Herbert: Dr. Johann Heinrich Jördens. Ein gelehrter Arzt und Zoologe, seine Vorfahren und Familie, sein Leben und Wirken
 
- Bayern - Kunst und Kultur, Ausstellungskatalog (Hinweis)
 
- Gräter, Carlheinz: Bad Mergentheim - Porträt einer Stadt
 
- Mitteilungen der E. T. A. Hoffmann-Gesellschaft e.V. Heft 18 zum 150. Todestag E. T. A. Hoffmann am 25. Juni 1972
 
- Lohmeier, Georg: Ein Fürstenleben im meinfränkischem Rokoko
 
- Fladungen (Hinweis)
 
- Das Rhönmuseum in Fladungen (Hinweis)
 
- Rasdorf. Geschichte und Kunst (Hinweis)
 
- Schwemmer, Wilhelm: Nürnberg - so wie es war
 
- Genge, Hans Joachim: Die liturgiegeschichtlichen Voraussetzungen des Lambacher Freskenzyklus
 
- Lucas Cranach d. A. 1472-1553. Graphik. Ausstellungskatalog
 
- Kulturwarte, nordostoberfränkische monatsschrift für Kunst und Kultur XVII-1971 H 5-12, XVIII-1972 bis H 8
 
- Rheinfelder, Georg: Bamberger Dialektwörterbuch (Hinweis)
 
- Becher, Hans-Rudolf: Historische Volksschauspiele in Franken (Hinweis)
 
- Verein Alt-Rothenburg. Jahrbuch 1968-1970 (Hinweis)
 
- Schlösser und Burgen in Oberfranken. Ein Handbuch von Albrecht Graf von und zu Egloffstein
 
- Altfränkische Bilder und Wappenkalender 72. Jg. 1973
 
- Als wär´s ein Stück von ihm - Spiegelungen 1972 (zum 100. Geburtstag Hans Heinrich Ehrler)
 
- Geuding, Manfred: Die Kur- und Erholungsorte in der Rhön. Mainfränkische Studien 4
 
- Machann, Roderich: Wüstungen im Steigerwald. Mainfränkische Studien 5
 
- das neue Erlangen H. 24-27
 
- Merian-Heft Würzburg (Hinweis)
 
- Linnenkamp, Rolf: Der Maler Hans Haffenrichter und das einheitliche ästhetische Feld
 
- Franken. Bilder eines deutschen Landes. Mit einer Einleitung von Hanns Hubert Hofmann
 
- Wenisch, Siegfried: Ochsenfurt. Mainfränk. Studien 3
 
- Feuchtwangen und sein Landkreis
 
- Dettelbacher, Werner: Julius von Mespelbrunn
 
- Lucas Cranach d. Ä. Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten (Hinweis)
 
- 500 Jahre Lucas Cranach d. Ä. 1472-1972 (Hinweis)
 
- Schloßmuseum der Stadt Aschaffenburg (Hinweis)
 
- Altes und Neues vom Schwanberg (Hinweis)
 
- Edelmann, Hans: Wüstungen im Raum Kulmbach (Hinweis)
 
- Das Gelbe Schloß zu Heroldsberg (Hinweis)
 
- Landschaftsmuseum Obermain (Hinweis)
 
- Heimatverein Spalter Land e. V. Geschäftsbericht 1971 (Hinweis)
 
- Millonig, Egon: Romantische Straße (Hinweis)
 
- Wanderführer Haßberge (Hinweis)
 
- Der Haßgau (Hinweis)
 
- Franken und Schlesien. Geschichte und kulturelle Beziehungen (Hinweis)
 
- Nürnberg heute H. 13 u. 14
 
- Sachen gibt´s
 
- Hausen. Bilder aus einem fränkischen Dorf
 
- Waldgebirge im bayerischen Osten (Hinweis)
 
- Grumbel, Ernst: Notizen zur Geschichte der Seelsorgebezirke der Diözese Fulda (Westteil) (Hinweis)
 
- Landkreis Königshofen im Grabfeld (Hinweis)
 
- Im Weißenburger Land (Hinweis)
 
- Schwemmer, Wilhelm: Das Bürgerhaus in Nürnberg
 
- Ecke, Ralf: Franken 1866. Versuch eines politischen Psychogramms
 
- Kulturwarte. monatsschrift für kunst und kultur 1972 H. 9-10, 1973 H. 3
 
- Museen der Stadt Nürnberg
 
- Wagner, Eberhard: Land- und Stadtkreis Schwabach (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Mittelfranken 4)
 
- Mölter, Max: Die Hochrhönstraße
 
- veste Coburg. Kunstsammlungen Prospekt
 
- Jäger, Helmut: Faktoren industrieller Entwicklung und Rückbildung am Beispiel fränkischer Steinindustrie
 
- Singer, W. F.: Arzberger Wörterböichl
 
- Rheinfelder, Georg: Bamberger Dialekt-Wörterbuch
 
- Sendelbach, Hermann: Johannes XXIII.
 
- Autographen des Alltags
 
- Meyer, Otto: Ochsenfurt an einer alten Europa-Straße
 
- Mitteilungen der fränkischen geographischen Gesellschaft. Bd. 17 für 1970
 
- Jahrbuch für Geschichte der oberdeutschen Reichsstädte
 
- Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 24
 
- Romantik in Unterfranken
 
- Fitzgerald, Kusz: Morng sixtäs suwisu nimmä
 
- Nürnberger Totengeläutbücher III. St. Sebald 1517-1572
 
- Kaspar, Adelhard / Berger, Placidus / Hwan, Gab: 60 Jahre Benediktinermission in Korea und Mandschurei
 
- Nürnberger Landschaft
 
- Engelhard, Elisabeth: Johanna geht
 
- Fränkisches auf Schallplatten
 
- Haag, Gottlob: Ex flammis orior
 
- Der Mainwanderweg von der Quelle zur Mündung
 
- Gräter, Carlheinz: Mainfranken-Fibel (Hinweis)
 
- Die Ebermannstädter-Liederhandschrift
 
- Im Weißenburger Land
 
- Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 1972
 
- Das Fenster - Tiroler Kulturzeitschrift, Heft 11, 1972
 
- Die Geschlechter Döhner und Graf
 
- Heimatkalender für Fichtelgebirge und Frankenwald, 26. Jg.
 
- van Treek, Peter: Franz Ignaz Michael von Neumann
 
- ###############################################################################################################################################################################################################################################################
 
- Bayern - Kunst und Kultur. Ausstellungskatalog 1972
 
- Jahrbuch für Fränkische Landesforschung. 32, 1972
 
- Kunstmann, Helmut: Die Burgen der westlichen und nördlichen Fränkischen Schweiz. 2. Teil: Der Nordwesten und Norden
 
- Wassermann, Charles: Jakob Wassermann - zum 100. Geburtstag (Hinweis)
 
- Jakob Wassermann 1873-1973
 
- Dünninger, Josef: Zur Ausstellung von Josef Versl
 
- 120 Jahre Landkreis-Selbstverwaltung - 110 Jahre Landratsamt Bad Kissingen (Hinweis)
 
- Bayern (Bildband)
 
- Hermann-Gerstner-Bücher im Herbstprogramm der Verlage
 
- Ulsamer, Josef / Stahmer, Klaus: Musikalisches Tafelkonfekt