1971 Buchbesprechungen
- Altfränkische Bilder- und Wappenkalender 70-1971
 
- Schäfer, Dieter: Der Weg der Industrie in Unterfranken
 
- Schulz, Wolfgang: Theater in Würzburg 1600-1945
 
- Die Romantische Straße vom Main zu den Alpen
 
- Bestimmungsatlas für Sämereien der Wiesen- und Weidepflanzen des mitteleuropäischen Flachlandes
 
- Kataloge der Kunstsammlungen der Veste Coburg: 2. Ausgewählte Handzeichnungen von 100 Künstlern aus fünf Jahrhunderten. 15.-19. Jh.
 
- Treutwein, Karl: Unbekanntes Mainfranken
 
- Ritthaler, Anton: Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg. Neujahrsblätter der Gesellschaft für Fränkische Geschichte XXXIV. Heft (Hinweis)
 
- Handbuch der bayerischen Geschichte. 2. Bd.
 
- Goldmann, Karlheinz: Weihnachten in Franken
 
- Fränkischer Schimpfkalender 1971
 
- Heimatkalender für Fichtelgebirge und Frankenwald 1971
 
- Fränkischer Hauskalender und Caritaskalender 1971
 
- Hoffmeister, Wilhelm: Die Anfänge der Sternwarte Sonneberg
 
- Geschichte am Obermain Bd. 6 Jahresgabe des Colloquium Historicum Wirsbergense
 
- das neue Erlangen. Heft 19/20 und 21
 
- Steger, Hugo: Sprachraumbildung und Landesgeschichte im östlichen Franken
 
- Bergsträsser, Gisela: Der Odenwald (Hinweis)
 
- d´Addario, Ray: Nürnberg, damals - heute
 
- Mutzer, Erich: Nürnberg
 
- Graff, Siegmund: Erinnerungen an mögliche Dinge
 
- Bergsträsser, Gisela: Der Spessart
 
- Müller, Bruno: Der Bamberger Karmeliten-Kreuzgang
 
- Kulturwarte 10-12/1970
 
- Dietz, Alfred: Die Löwenwäsche
 
- Heut is Hoachzig
 
- Fränkische Städte
 
- Geschichte Nürnbergs in Bilddokumenten
 
- Zwischen Waldstein und Döbraberg / Der große Waldstein im Fichtelgebirge / Um den Döbra (Hinweis)
 
- Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 1970
 
- Schwarz, Andreas: Die Sankt-Katharina-Spital-Stiftung (Forchheim)
 
- Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 22
 
- Krenig, Ernst Günther: Münnerstadt - Streifzug durch seine Geschichte
 
- Hoffmann, Kurt M.: Weinkunde in Stichworten (Hinweis)
 
- Jung, Hermann: 3000 Jahre Bocksbeutel
 
- Dünninger, Josef / Schemmel, Bernhard: Bildstöcke und Martern in Franken
 
- Barthels, Karl Josef: Maßbacher Chronik (Hinweis)
 
- Pfister, Rudolf: Theodor Fischer
 
- Rupp, Hanns: Aus meiner fränkischen Truhe
 
- Gerstner, Hermann: Die Brüder Grimm
 
- Haas, Theodor: Chronik der Marktgemeinde Ebrach
 
- Brod, Walter M. / Lehrmann, Alexander / Wirsing, Karl-Heinz: Aus Würzburgs Fischereigeschichte
 
- 106. Bericht des Historischen Vereins für die Pflege der Geschichte des Fürstbistums Bamberg 1970 (Hinweis)
 
- Treutwein, Karl: Von Abtswind bis Zeilitzheim
 
- Miscellanea Suinfurtensia Historica V. Veröffentlichungen des Historischen Vereins u. d. Stadtarchivs Schweinfurt. Sonderreihe Heft 8, 1970
 
- Die St.-Johannis-Kirche zu Schweinfurt am Main
 
- Derleth, Ludwig: Das Werk (Hinweis)
 
- Herold-Führer durch Deutschland: Bayreuth und Obermaingebiet - Der Frankenwald - Fichtelgebirge - die Oberpfalz - Oberpfälzer Wald mit Steinwald - Bayerischer Wald - Passau
 
- Führer durch Deutschland, Sonderband, Wege von und nach Regensburg
 
- Wegner, Günter: Kirchenjahr und Meßfeier in der Würzburger Domliturgie des späten Mittelalters
 
- Erlangen. Prospekt (Hinweis)
 
- Dumler, Helmut: Hinweise: Rundwanderungen Rhön
 
- Lamping, Heinrich: Hinweise: Funktionale Raumentwicklung im Landkreis Gerolzhofen
 
- Lamping, Heinrich: Landkreis und Planungsregion
 
- Lamping, Heinrich: Zur Relevanz administrativer zentraler Orte und ihrer Bereiche
 
- Staudacher, Wilhelm: Über nei-Bejter-e-Schroll
 
- Dürer-Novellen fränkischer Autoren
 
- Eine Freundesgabe eigener Art
 
- Hinweise: Unterhaltsamer Urlaub in Franken 1971
 
- Hinweise: Zu Gast in Franken 1971/72
 
- Pilz, Kurt: Das Sebaldusgrabmal im Ostchor der St.-Sebaldus-Kirche in Nürnberg
 
- Gradmann, Eugen: Kunstwanderunge in Württemberg und Hohenzollern
 
- Kulturwarte 1-4/71
 
- Eichler, Richard W.: Künstler und Werk
 
- E. T. A. Hoffmann als Schütze
 
- Im Bannkreis des Schwanbergs
 
- Landkreis Höchstadt o. d. Aisch. Vergangenheit und Gegenwart
 
- Bayern und die deutsche Einigung 1870/71 (Hinweis)
 
- Joachim Schlotterbach
 
- Sicken, Bernhard: Der Fränkische Reichskreis. Seine Ämter und Einrichtungen im 18. Jahrhundert
 
- Stadtmüller, Alois: Aschaffenburg im Zweiten Weltkrieg
 
- Ansbacher Kulturspiegel 25/26-1970, 27/28-1970
 
- Schödel, Jutta: Die Mundart des Rezat-Altmühl-Raumes
 
- Wankmüller, Manfred: Schlitzöhrige Geschichten aus Hohenlohe. Bd. II
 
- Kiffmann, Rudolf: Illustriertes Bestimmungsbuch für Wiesen- und Weidenpflanzen des mitteleuropäischen Flachlandes. Teil A. Echte Gräser
 
- Fränkische Schweiz 1970, 4, 1971, 1-2
 
- Literaturberichte, hersgg. v. d. Gesellschaft Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte e. V. Würzburg
 
- Das Wappen von Bayern und die sieben Bezirkswappen (Hinweis)
 
- Lederer, Wilhelm: dokumentation 1945. Kulmbach vor u. nach der Stunde Null
 
- Bayern - 30 schöne Reiseziele zwischen Spessart und Fichtelgebirge
 
- Roth, Elisabeth: Der Freistaat zwischen Rhön und Alpen
 
- Hoppe, Werner F.: Flurdenkmäler im Landkreis Haßfurt am Main
 
- Friedrich, Anna: Aus dem Neunkirchener Sagenkreis
 
- Hintergründiges auf der Vorderseite des Forchheimer-Rathauses
 
- Hopf, Herbert: Studium zu den Bildstöcken in Franken, insbesondere im Stadtbereich und Landkreis Würzburg
 
- Hotz, Joachim / Maierhöfer, Isolde: Aus Frankens Kunst und Geschichte Oberfranken
 
- Forchheim 1970. Zahlenspiegel der Stadt
 
- Kolb, Karl: Das Madonnenland. 500 Madonnen im Taubergrund
 
- Schug, Dieter: Verzeichnis der Lehrbuchsammlung - UB Erlangen-Nürnberg Abt. f. Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften
 
- 50 Jahre Frankenbund in Bamberg
 
- Tauberbischofsheimer Kapitell
 
- Wilhelm Konrad Röntgen
 
- Altnürnberger Landschaft
 
- Rund um Nürnberg
 
- Wölfel, Dieter: Nürnberger Gesangbuchgeschichte (1524-1791)
 
- Bayreuth 1971
 
- Kanzler, Georg: Geist und Kleid
 
- Rupp, Hanns: Die Grabenschütter
 
- Rupp, Hanns: Allerlei Heimeliges aus Franken
 
- Albrecht Dürer 1471-1971. Ausstellungskatalog des Germanistischen National-Museums
 
- Albrecht Dürers Umwelt
 
- Muth, Hanswernfried: Johann Wolfgang von der Auvera
 
- Formen mittelalterlicher Literatur Siegfried Beyschlag zum 65. Geburtstag
 
- Frhr von Pölnitz, Siegmund: Hinweise: Vierzehnheiligen. Eine Wallfahrt in Franken
 
- Kellner, Hans-Jörg: Die Römer in Bayern
 
- Bosl, Karl: Bayerische Geschichte
 
- Franken in Farben
 
- Kataloge der Kunstsammlungen der Veste Coburg. 3: Albrecht Dürer
 
- Meyer, Otto: volle becher - frohe zecher
 
- Zeugnisse wissenschaftlicher Nachbarschaftsarbeit 1951 bis 1971
 
- Deutsches Zinnfiguren-Museum Kulmbach-Plassenburg. Almanach 1971
 
- Kleine Kunst und Kirchenführer: Hirschaid - Der Dom zu Bamberg - Die St. Adelgundiskapelle auf dem Staffelberg - Die Schutzengel (Jesuiten-) Kirche in Eichstätt - Der Riemenschneider-Altar in der Pfarrkirche zu Münnerstadt
 
- Volkskultur und Geschichte. Festgabe für Josef Dünninger zum 65. Geburtstag
 
- Erdmann, Jürgen: Coburg, Bayern und das Reich 1918-1923
 
- Jahrbuch für Fränkische Landesforschung 30
 
- Unterfranken. Wenschow-Reliefkarte
 
- Peschek, Christian: Die Vogelsburg in der Volkacher Mainschleife
 
- Lob, Reinhold E.: Die Wüstungen der bayerischen Rhön und des nord-westlichen Grabfeldes und ihre Bedeutung für die Periodisierung der Naturlandschaftsgeschichte
 
- Nürnberg - Geschichte einer europäischen Stadt
 
- Historisches Museum Bamberg