1968 Fränkisches Land
- Treutwein, Karl: Hl. Drei-König, Salz, Ldkrs. Bad Neustadt-Saale (Bild)
 
- Braun, Gerhard: Zentrale Orte und ihre Bereiche
 
- Reiser, Hans: Ein Steinkreuz aus dem Bezirk Seßlach in Oberfranken
 
- Gräter, Carlheinz: Wappenvögel der Landschaft
 
- Schöffel, Hubert: Am Stacheldraht im Grabfeldgau. Aussichtsturm am Buchelberg und Informationsstelle in Breitensee
 
- Reiser, Hans: Das Lichtensteinische Schloß bei Seßlach
 
- Schloß Prunn im Altmühltal (Bild)
 
- Muth, Hanswernfried: Pommersfelden (mit drei Bildern)
 
- Heeger, Fritz: Sankt Urban, Schutzherr der Häcker und Weinpartron in Franken
 
- Fichtelgebirge: Neues Heilbad geplant
 
- Pöllath, Werner: Tabakanbau in Franken
 
- Suffersheim, Wolkersdorf, Oberhaid
 
- Autobahn Hersfeld - Würzburg
 
- Peschek, Christian: Neue Bodenfunde und Ausgrabungen in Franken
 
- Traunfelder, Adolf: O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit
 
- Adelhardt, Kaspar: St. Ottilia von Oberbessenbach - Helferin in Augennot. Was uns von einer alten Wallfahrt im Spessart geblieben ist
 
- Röslau, Raitenbuch, Rottenberg, Krombach, Rück
 
- Billingshausen, Altfeld, Blankenbach, Mellrichstadt, Aschaffenburg
 
- Stadler, Klemens Josef: Neue fränkische Gemeindewappen: Weißenbrunn a. Forst, Windischhausen, Bernlohe, Adelsberg, Mönchröden, Neudes