1967 Fränkisches Land
- Freilichtmuseum in Breitenbach
 
- Schwanbergstraße ist fertig
 
- Heeger, Fritz: Liebestraum und Altweibermühle - zwei altfränkische Fastnachtsspiele
 
- Neidiger, Emil: Blick nach drüben
 (Strauvhain)
 
- Traunfelder, Adolf: Heilsbronn - Herberge für Kaiser und Fürsten
 
- Burg Hohenroth (Bild)
 
- Kuhhirt von Kainsbach im Pegnitztal (Bild)
 
- Die Rhön im Nebel
 
- Stadtler, Klemens: Neue fränkische Gemeindewappen: Poxdorf, Abtswind, Heuchling, Sulzheim, Burglauer, Ansbach (Ldkr. Marktheidenfeld)
 
- Ulsamer, Willi: Einige Denk- u. Merkwürdigkeiten aus dem Landkreis Schwabach
 
- Keltische Mauern auf dem Staffelberg
 
- Mainfränkische Arbeiten bei der Ausstellung im Deutschen Goldschmiedehaus
 
- Eichhorn, Ernst: Kirchenkunst im Hofer Land
 
- Neidiger, Emil: Der Staffelberg in Gefahr
 
- Angerer, Hanskarl: Gewerbe und Wirtschaft im Fichtelgebirge
 
- Müller, Wilhelm: Historischer Verein für Oberfranken
 
- Burgwindheim, Wachstein, Bad Neustadt a. d. Saale, Haßlach b. Teuschnitz, Haundorf, Effeltrich
 
- Pommersfelden wird restauriert
 
- Regnitzlosau: Kanzelaltar (Bild)
 
- Pilgramsreuth: Moses als Kanzelträger
 
- Pöllath, Werner: Verkehrsdrehscheibe Mainfranken
 
- Aschach: Zehn Jahre Schloßmuseum
 
- Heilsbronn: Bank-Such-Wettbewerb
 
- Heeger, Fritz: Herbsteinleuchten und Letzte Fuhre
 
- Untermerzbach: Denkmal der Itz-Regulierung
 
- Peschek, Christian: Die wichtigsten Bodenfunde und Ausgrabungen des Jahres 1967. Aus der Arbeit der Außenstelle Würzburg des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
 
- Wintertag, Blick vom Ebersberg zur Wasserkuppe (Bild)
 
- Schöffel, Hubert: Vom Einödhof zum Volkshochschulheim: Der Sambachshof bei Königshofen im Grabfeld
 
- Eisenguß-Ofenplatte im Schloß Sulzheim (Bild)
 
- Weihnachtskrippe in Salz, Ldkr. Bad Neustadt-Saale - Barock (Bild)
 
- Wolfsbronn, Büchelberg, Hofheim, Kulmbach, Großhaslbach, Steinbach a. Wald
 
- Münsterschwarzach Abtei, Ausgrabungen