1921 II. Beiträge: 8. Büchertisch
- Ritz, J. M.: Eva L. v. Stössel
 
- S., P.: Fritz Heeger, Die Volkstracht in der Pfalz
 
- Heeger, Fritz: Die Pfalz am Rhein
 
- G.: Carl Blümlein, Bilder aus dem römisch-germanischen Kulturleben
 
- T., F.: Wilh. Widder, Geschichte des Wanderers
 
- Marzell: Hans Scherzer, Erd- und pflanzgeschichtliche Wanderungen durchs Frankenland
 
- Hasenclever, Ludw.: Meyer-Pfannholz, Deutsches Alpenland
 
- Gießberger, H.: Meisinger Othmar, Bilder aus der Volkskunde
 
- Sieghardt, A. : Trautmann Franz, Eppelein von Gailingen, der ritterliche Eulenspiegel
 
- S., P.: Frank Bruno, Frankenbuch
 
- S., P.: Geologische Karte des Königreichs Bayern. Blatt 13 und 14
 
- Böhner, F.: J. G. Seeger, Kilian Kötzler
 
- Endres, H.: Eduard Norden, Die germanische Urgeschichte in Tacitus Germania
 
- S., P.: Artur Iger, Das Schicksal der Liddy Marahn
 
- S., P.: Wilhelm Widder, Landshut
 
- S., P.: Otto Mehling, Stimmungsbilder maerischer Landschaften
 
- Sieghardt, A. : Florian Afanger und Karl d' Ester, Um Main und Donau
 
- T., F.: Cornell Schmitt, Der biologische Schulgarten
 
- Gießberger, H.: Hans u. Wilhelm Albrecht, Fränkisches Bauernleben
 
- Gießberger, H.: Karl Brückner, Um Sagenborn der Fränkischen Schweiz
 
- Böhner, F.: Hans Raithel, Der Weg zum Himmelreich
 
- Rheinischer Heimatkalender 1922
 
- Gießberger, H.: Christoph Beck, Mei(n) Pretzfelder Landsleut
 
- Vogt, Hugo: Walter Boem, Gottesferne
 
- Ritz, J. M.: Konrad Kupfer, Der Bildhauer Friedr. Theiler aus Ebermannstadt und die Künstlerfamilie Mutschelle
 
- S., P.: Karl Reifert, Deutsches Kommersbuch
 
- Sieghardt, A. : Hans von Hülsen, Den alten Göttern zu