1986 Buchbesprechungen
- Ansbach gestern und heute, 1985/39
 
- Das Nationalmuseum in Bayern
 
- Blätter zur Geschichte des Coburger Landes
 
- Festschrift 750 Jahre Stadt Haßfurt 1235-1985
 
- Weigand, B. J. / Weigand, H.: Franken (Hinweis)
 
- Voltz'sche Chronik (Hinweis)
 
- Die Memoiren des Karl Heinrich Ritters von Lang
 
- Hochmuth, Karl: Wo bist Du - Würzburg?
 
- Köttnitz-Porsch, Bettina: Novemberrevolution und Räteherrschaft 1918/19 in Würzburg
 
- Lyrik in Franken
 
- Roth, Elisabeth: Frankens Stimme in der Mundartdichtung (Hinweis)
 
- Castell 1986 (Kalender)
 
- Wer will die hier aufgeführten Bücher besprechen?
 
- Neue Franken-Prospekte
 
- Literatur in Bayern
 
- Oniceanu, Marius: Dracula
 
- Lusin, Jörg: Die Baugeschichte der Würzburger Domherrenhöfe
 
- Kriegelstein, A. : (Hrsg.): Von der Reformation zur Gegenwart
 
- Flechsig, Erhard: Mer is sei ächner Könich
 
- Körner, Hans: Ostheim v. d. Rhön
 
- Rund um die Neideck
 
- Müller, Anton: Bockenfeld
 
- Roser, Hans: Franken und Luther
 
- Wagner, Engelbert: Oberfränkische Bauernmöbel
 
- Mörtel, Heinrich: Bauernarbeit in Nordostbayern um 1900
 
- Tausendpfund, Walter: Wennsd denkst, bist selber schuld
 
- v. Aufsess, Hans Max: Der Franke ist ein Gewürfelter
 
- Roth, Elisabeth: (Hrsg.): Oberfranken in der Neuzeit bis zum Ende des Alten Reiches
 
- Sem, Peter: Kellerführer
 
- Sahmann, Otto: Seller Schteech wu feddert
 
- Trunk, Georg: Marktheidenfelder Chronik
 
- Braun, Josef / Reidelshöfer, Peter: Beiträge zur Geschichte der Marktheidenfelder Pfarrkirche St. Laurentius
 
- Zimmermann, Gerd : Der Raum Homburg am Main - Marktheidenfeld in der hohen Geschichte des Mittelalters
 
- Hermann Gradl - Marktheidenfeld, seine Heimatstadt
 
- Fischer und Schiffer in Marktheidenfeld
 
- Apfelbacher, Peter: Wie es ums Jahr 1835 im Bezirksamtssprengel Marktheidenfeld aussah
 
- Kloster Mattenstadt
 
- Mainschiffahrtsnachrichten 4/1985
 
- Dittigheim
 
- Pampuch, Andreas: Natur und Landschaft des Landkreises Kitzingen III. Band
 
- Dorda, Maria: Das Gotteshaus St. Peter und Paul in Grettstadt
 
- Erlangen (Hinweis)
 
- Pesek, Ludek: Einmal in längst vergangenen Zeiten (Hinweis)
 
- Klein, Diethard H.: Frankenwein und blaue Zipfel (Hinweis)
 
- Rattelmüller, P. E.: Volkstrachten in Bayern (Hinweis)
 
- Gerolzhofen, Schallplatte, Steigerwald-Vagabunden (Hinweis)
 
- Meisner, Michael: Bekenntnisse eines Außenseiters (Hinweis)
 
- Ansbach gestern und heute 40/1985
 
- Germanisches Nationalmuseum Nürnberg: Die Vor- und Frühgeschichtlichen Altertümer
 
- Heimat- und Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld
 
- Schlund, Hans: ma sachd ja blouß
 
- Vorpahl, Renate: Der Umzug aufs Land
 
- Borneff, Karl F.: Zonengrenze 1945-1985
 
- Scherb, L. / Kiss, M.: Daham is hald daham
 
- Martin, P. / Vogeding, R. / Bedal, K.: Hirten, Schäfer und Arme Leute
 
- Weismantel, Leo: Fürstbischof Hermanns Zug in die Rhön
 
- Reichert, Willy R.: Schöana Aussichtn
 
- Peschel, Dietmar: (Hrsg.): Germanistik in Erlangen
 
- Mader, F. / Schwemmer, W.: Lauf, Bild einer Stadt
 
- Keresztes, L. / Schäfer, M.: Lauf, Pegnitzfränkische Ansichten
 
- Zeitreise Schweinfurt - von der Freien Reichsstadt zur Industriestadt
 
- Oswald, F. / Störmer, W.: (Hrsg.): Die Abtei Amorbach im Odenwald
 
- Scherer, P. / Schaaf, P.: Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Württemberg und Baden 1848-1949
 
- Trier, Augustusstadt der Treverer
 
- Trier, Kaiserresidenz und Bischofssitz
 
- Mayer-Schebendach, Susanne: Verborgene Spuren
 
- Bedal, Konrad: Mühlen und Müller in Franken
 
- Raab, H. / Widmann, W. A.: Die Altmühl, Spiegelbilder eines Flusses
 
- Der Bau von See- und Küstenschiffen bei der Bayer. Schiffbau GmbH
 
- Oberfranken im Bild alter Karten
 
- Weismantel, Leo: Gnade über Oberammergau
 
- 700 Jahre Abteikirche Ebrach 1285-1985
 
- Müller, Anton: Kirnberg
 
- Altes Rathaus Gerolzhofen 1464-1984 (Hinweis)
 
- Langguth, E. / Wehnert, H.: Wertheim - die 800-jährige Main-Tauberstadt
 
- Lkr. Würzburg: Bayerns Weinwinkel in fränkischer Kulturlandschaft
 
- Schnetz, Wolf Peter: Leguane in Bayern
 
- Sagen aus Unterfranken (Hinweis)
 
- Rathsam, Wolfgang: Die Römer im Gunzenhäuser Land (Hinweis)
 
- Lux, Wilhelm: Gunzenhäuser Miniaturen (Hinweis)
 
- Roth, Elisabeth: Hösbach
 
- Plädoyer für das alte Volksgut (Anneliese Hübner: Bauernblumen)
 
- Hübner, Anneliese: Paradiesvögel
 
- Meidinger-Geise, Inge: Ich schenke mir ein Jahr
 
- Preis, Fritz: Egloffstein
 
- Wagner, Ulrich: (Hrsg): Wilhelm Joseph Behr
 
- Staudinger, Heinz: Des Spessarts Erzwilddieb Joh. Ad. Hasenstab
 
- Altmann, Lothar: (Hrsg.): Jahrbuch des Vereins f. Christl. Kunst in München e. V.
 
- Fleischmann, Peter: Das Bauhandwerk in Nürnberg vom 14. bis zum 18. Jahrh.
 
- Bischof, Heinz: Fränkisches Land zwischen Neckar und Main (Hinweis)
 
- Bischof, Heinz: Fränkische Dorfbilder (Hinweis)
 
- Wenzel, Johannes: Die jüdische Gemeinde von Marktbreit im 19. Jahrhundert
 
- Wailersbacher, Rainer: Knetzgauer Heimatbote - Weihnachtsausgabe 1985
 
- Kram, Josef: Kraut und Arbes
 
- Höhn, Alfred: Die Straßen des Nürnberger Handels
 
- Brückner, Wolfgang: (Hrsg.): Fränkisches Volksleben im 19. Jahrhundert
 
- Forschungen aus Württembergisch-Franken
 
- Bauer, Hermann / Bauer, Anna: Klöster in Bayern
 
- Longo, Lucia: Antonio Petrini
 
- Wortlandschaften und Wasserbilder
 
- Schmidt, Hans Dieter: Wege in Franken
 
- Schnetz, W. P. / Meidinger-Geise, I.: Die Worte haben es schwer mit uns
 
- Merklein, Joh. Jakob: Reise nach Ostasien 1644-1653
 
- Der Maler H. Kistler. Die Rhön
 
- ausbrüche (Obfr. Tendenzen II.)
 
- Hermann-Gerstner-Cassetten
 
- Vom Main zum Jura
 
- Steinmetz, H. / Richl, Franz: Die fränkischen Lieder aus der Sammlung des Albert Brosch
 
- Meidinger-Geise, Inge: Komm, süßer Tod
 
- Im Bannkreis des Schwanberges
 
- Vollmer, Franz X.: Der Traum von der Freiheit
 
- König, Hans: Burschen, Knoten und Philister
 
- Bauer, F. / Wagner, K.: (Hrsg.): Kardinal Döpfner, Leben und Wort 1913-1976
 
- Lipp, G. / Peetz, Gerh. W.: Der Weisach-Baunach-Grund in Wort und Bild
 
- Landkreis Kitzingen
 
- Engelhardt, Elisabeth: Zwischen 6 und 6
 
- Mattern, Hans: Das Jagsttal von Crailsheim bis Dörzbach
 
- Lisiecki, Josef: Sagen und Legenden aus dem Landkreis Bad Kissingen
 
- Gräter, Carlheinz: Im grünen Lichte Hohenlohes
 
- Hofmann, Norbert: Inventar des löwenstein-wertheim-rosenbergischen Karten- und Planselekts im Staatsarchiv Wertheim 1725-1835
 
- Revier, Ludwig: Bad Kissingen in Poesie u. Prosa
 
- Ebitsch, Konrad: Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde von Stappenbach an der Rauhen Ebrach
 
- Rückert, Friedrich: Gedichte
 
- Pfeiffer, Eckhardt: Nürnberger Land
 
- Schramm, Godehardt: Der Traumpilot
 
- Weiß, Elmar: Der Pfeifer von Niklashausen
 
- Wie viele Wohnungen besitzt das Haus?
 
- Fritzsch, Robert: Nürnberg im Krieg
 
- Kusz, Fitzgerald: seid mei uhr nachm mond gäihd
 
- Hohenloher Land (HB-Bildatlas)
 
- Schlund, Hans H.: Die Altmühl - Sagen und Legenden
 
- Hetzelein, Georg: Antike Scherben
 
- Sahmann, Otto: Sieben Wochen Ewigkeit
 
- Urban, Josef: (Hrsg.): Vom Main zum Jura, Heft 2
 
- Dietz, Alfred: Lichtkreis des Lebens
 
- Stern, Bruno: So war es
 
- Haag, Gottlob: Bass uff, wenn dr Noochtgrabb kummt
 
- Hampele, Walter: Wu dr Bartl da Mouschd holld
 
- Wagner, Friedrich: Laß der wos derzilln
 
- Wanderführer Baunach
 
- Diener, Eduard: Aus Bambergs verklungenen Tagen
 
- Döllner, Max: Kleine Mitteilungen aus der Heimatgeschichte
 
- Zeilein, Fritz: Gochsheim - Dorfgeschichte mit Bildern
 
- Buhl, Wolfgang: (Hrsg.): Panorama Franken
 
- Hübner, Anneliese: Souch's fai net waite
 
- Küther, Carsten: Menschen auf der Straße
 
- Miltenberg damals
 
- Sandweg, Jürgen: (Hrsg): Erlangen - Von der Strumpfer- zur Siemensstadt
 
- Wendehorst, Alfred: (Hrsg): Erlangen - Geschichte einer Stadt in Darstellung und Bilddokumenten
 
- Plank, Sieglinde: Trachten in Mittelfranken
 
- Breitenbach, Roland: (Hrsg): Narrenpolitik
 
- Süß, Helmut : (Hrsg): Die Züge der Salzburger Emigranten durch das Nürnberger Land
 
- Arndt, Ernst Moritz: Bruchstücke aus einer Reise von Baireuth bis Wien im Sommer 1798
 
- Arens, Fritz: Maximilian von Welsch
 
- Senger, A. A. / Gomringer, E.: Wir verschweben - wir verschwinden
 
- Dallhammer, Hermann: (Hrsg): Wenn Steine reden
 
- Kaiser, Josef / Worschech, Reinh.: Alte Brunnen in Unterfranken
 
- Schreyl, Karl Heinz: Farbradierungen
 
- Sage, Walter: (Hrsg): Oberfranken in vorgeschichtlicher Zeit
 
- Zethmeyer, Rolf: Das Maßwerk in der baulichen Gesamterscheinung der ehemaligen Landkreise Scheinfeld - Ochsenfurt - Kitzingen
 
- Schüßler, Herbert: Erlebtes Tauberland
 
- Ziegler, Peter: Abseits der breiten Wege
 
- Braun, Ernst: Ein Dorf in Böhmen
 
- Dreizehn Ansichten vom Münster Heilsbronn
 
- Nürnberger Land (Berichtigung)
 
- Keller, Walter E.: Naturpark Altmühltal / Karlsgraben
 
- Pfeiffer, Eckhardt: Hersbrucker Land in schlimmer Zeit
 
- Ulm, Franz-Josef: 
stolpert ein Zungenschlag
 
- Heidrich, Hermann: Kleidung in einem fränkischen Dorf
 
- HB-Kunstführer: Aschaffenburg, Spessart, Odenwald
 
- Meidinger-Geise, Inge: Erlangen 1686-1986
 
- Ossit : Ilse
 
- Stock-Feller, Katharina: Der Dombaumeister zu Bamberg
 
- Schlüpfinger, Heinrich: Schwabach
 
- Die Autorin Katarina Bader-Molnar
 
- Mödl, Gustav: Weißenburger Kulturfenster
 
- Mödl, Gustav: Kreiskrankenhaus Weißenburg
 
- Mödl, Gustav: Die Weißenburger Lateinschule
 
- Döderlein, Joh. Alexander: Weißenburgische Chronick
 
- Schäfer, Hans-Peter: Die Anfänge der fränkischen Eisenbahn 1835-1880
 
- Rödel, Klaus / Schreyl, K.-H.: Dürer im Exlibris
 
- Bormann, Hans-Ernst: (Hrsg): Der Poet mit dem Schillerpreis. Dokumentation 25 Jahre lebendig begraben
 
- Lust auf Literatur
 
- Meidinger-Geise, Inge: Literaturbüro Erlangen
 
- Weismantel, Leo: Tertullian Wolf - Die Geschichte des Pfarrherrn von Sparbrot
 
- Bayerischer Bauernkalender 1987
 
- Bayerische Museen, Bd. 3, Freilichtmuseum Finsterau
 
- Neugebauer, M.: Oberpfälzer Freilandmuseum Neusatz-Perschen
 
- In einem guten Land brauchts keine Tugenden, Anthologie
 
- Pesendorfer, Franz: Ein Kampf um die Toskana. Großherzog Ferdinand III. 1790-1824
 
- Gärten - Langspielplatte mit Texten von Wolf Peter Schnetz
 
- Revier, Ludwig: Bad Kissinger Notgeld
 
- Krohm, Hartmut: Die Rothenburger Passion im Reichsstadtmuseum Rothenburg o. d. Tauber
 
- Schmidt, Hugo: Handwerk und Handwerker in Ostheim v. d. Rh.
 
- Richter, Alfred: Annalen des Liederkranzes Ochsenfurt
 
- Köstlin, Renate: Schneefall im Hügelland
 
- Abels, Björn-Uwe: Archäologischer Führer Oberfranken
 
- Fink-Lang, Monika: Untersuchungen zum Eichstätter Geistesleben im Zeitalter des Humanismus
 
- Seminarium Ernestinum. 400 Jahre Priesterseminar Bamberg
 
- Hübner, Anneliese: Eine neue bibliophile Kostbarkeit, Losch desch fai net gereu?
 
- Nürnberg zur Zeit König Ludwig I. von Bayern
 
- Nur den Tod können sie nicht töten
 
- Pritzl, Heinz: (Hrsg): Ochenfurt - Lebendige Tradition und wirkungsvolle Gegenwart (Hinweis)
 
- Neues von Willy Schmitt-Lieb
 
- Paulsen, Gundel: (Hrsg): Weihnachtsgeschichten aus Franken
 
- Bach, Engelbert: Krippelesfigurn
 
- Hochmuth, Karl: Die Kiesel am Strand von Bordighera
 
- Gelegenheitsgedichte, Leichenpredigten und Nachrufe im Besitz der Universitätsbibliothek Erlangen
 
- Höhn, Alfred: Franken im Bild alter Karten
 
- Kubli, Renate: Mühlen- und Hammerwerke
 
- Widmann, Werner / Raab, Hans: Das Neue Fränkische Seenland
 
- Pritzl, Heinz: (Hrsg): Fundsachen - Gedanken für den Alltag
 
- Fränkischer Hauskalender 1987
 
- Fischer, Hermann / Wohnhaas, Theodor: Historische Orgeln in Oberfranken
 
- Dekanat Bad Neustadt an der Saale: Ursprung und Leben evangelischer Gemeinden in Rhön und Grabfeld
 
- Zieten, Silke: Drei Jahrhunderte Musik in Erlangen
 
- Bröstler, Horst: (Hrsg): Alte Ansichtskarten von Marktheidenfeld
 
- Bröstler, Horst: (Hrsg): Alte Ansichtskarten aus dem ehemaligen Landkreis Marktheidenfeld
 
- Riehl, Wilhelm Heinrich: Ein Gang durchs Taubertal
 
- Kaiser, Anton / Ziegler, Peter: Die Saale in Franken von der Quelle bis zur Mündung
 
- Pause, Walter: Neubearbeitung: Pause Michael: Bergwandern
 
- Meier, Rainer: Die Tierwelt im Fichtelgebirge und Steinwald