1977 Buchbesprechungen
- Hotz, Joachim: Mittelfranken
 
- Bauer, Hans: Dettelbach - Häuser, Straßen und Flurdenkmäler berichten aus der Stadtgeschichte
 
- Dettelbacher Geschichtsblätter. Mitteilungen des Stadtarchivs
 
- Schäfer, Karl: Geschichte der Würzburger Gärtner
 
- Schweser, Max: Der Bürgerturm erzählt
 
- Schatzkammer im Naturpark Altmühltal
 
- Gartenhof, Kaspar: Studienreihe Alt-Brückenau III
 
- Fränkische Bibliographie
 
- Nürnberg heute. Hefte 16-21
 
- Der Nürnberger Christkindlesmarkt
 
- Altfränkische Bilder und Wappenkalender. 76. Jahrgang 1977
 
- Friedrich, Otto: Ketschendorf
 
- 75 Jahre Verein Alt-Rothenburg e. v. (Hinweis)
 
- Wabra, Josef: Stralsbach
 
- Franken und Schlesien
 
- Muth, Hanswernfried: Erich Heckel in Würzburg
 
- Bad Kissingen
 
- Pfistermeister, Ursula: Die Burg zu Nürnberg
 
- Villa nostra. Beiträge zur Weißenburger Stadtgeschichte I-IV
 
- Nürnberg
 
- Endres, Rudolf: Adelige Lebensformen in Franken zur Zeit des Bauernkrieges
 
- Stiftsmuseum der Stadt Aschaffenburg. Bildführer
 
- Was tue ich
 in meiner Freizeit
 (Weißenburg/Bay.)
 
- Mödl, Gustav: Der Weg einer Schule durch ein bewegtes Jahrhundert (Gymnasium Weißenburg)
 
- kulturelle veranstaltungen mit Beiträgen zur Stadtgeschichte Frühjahr 1976 (Weißenburg/Bayern)
 
- 10 Jahre Razet-Bote, Spolter Kasblatt´l und Maschkerazeitung mit Fosenachtsblüten
 
- Dettelbacher, Werner / Pleticha, Heinrich: Fränkische Abenteurer und Entdecker (Hinweis)
 
- Burgen der Stauferzeit (Hinweis)
 
- Pflug-Franken, Hans: Die gestundete Liebe
 
- Gräter, Carlheinz: Von der Tauber zum Main
 
- Domarus, Max: Bischof Matthias Ehrenfried und das Dritte Reich
 
- Muth, Hanswernfried: Der Anteil des Handwerks am kulturellen Schaffen im Regierungs- und Kammerbezirk Unterfranken
 
- Stadtpläne und Kreis- und Freizeitkarten
 
- Das Fenster, Heft 14-17
 
- Der Steigerwald (Zeitschrift) Hinweis
 
- Hinweis: 700 Jahre Stadt Klingenberg
 
- Burgen der Stauferzeit
 
- Heinz, Karl: Pfalz mit Weinstraße
 
- Geßner, Jürgen: Der Beitrag des Arztes Wilhelm von Hoven (1760-1838) zum Gesundheitswesen in Nürnberg
 
- Geschichte und Gegenwart
 
- Neuerscheinungen in der Schriftenreihe des Bayer. Landesvereins für Heimatpflege e. V. Lied, Musik und Tanz in Bayern
 
- Moll, Petra / Muth, Hanswernfried: Liebenswertes Würzburg
 
- Schäfer, Hans Peter: Hinweis: Die Entwicklung des Straßennetzes im Raum Schweinfurt bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
 
- Stadtpläne, Kreiskarten, Kreis- und Freizeitkarten
 
- Junge Realisten aus Nordbayern (Ausstellungskatalog)
 
- Schmuck und Skulptur
 
- Wendehorst, Alfred: Das Juliusspital in Würzburg. Bd. 1: Kulturgeschichte
 
- Bacheliade
 
- Verzeichnis der Archivare an Archiven in der Bundesrepublik Deutschland, in der Deutschen Demokratischen Republik, der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft
 
- Mehl, Heinrich / Neubauer, Michael: Familienalbum einer Landschaft (Rhön-Grabfeld)
 
- 450 Jahre Reformation in Schwabach
 
- Mitteilungen der E. T. A. Hoffmann-Gesellschaft e. V. 21. H. 1975
 
- Hinweis: 111. Bericht des Historischen Vereins für Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg
 
- Stadt Erlangen. Ausstellungskatalog Stadtmuseum
 
- Hambrecht, Rainer: Der Aufstieg der NSDAP in Mittel- und Oberfranken (1925-1923)
 
- 150 Jahre Friedrich Puster
 
- Ehemann, Heinz: A glanner Schbooz affm Fensderblech
 
- Simplicius Simplicissimus, Grimmelshausen und seine Zeit
 
- Die Pfarrkirche zu Unserer lieben Frau in Aschaffenburg
 
- Mayer, Hans: Richard Wagner in Bayreuth 1876-1976
 
- Der Festspielhügel / Richard Wagners Werk in Bayreuth 1876-1976
 
- Kanzler, Georg: Geliebter Berg
 
- Sterzl, Anton / Bauer, Emil: Fränkische Schweiz
 
- Pfistermeister, Ursula / Skasa-Weiß, Eugen: Ins Land der Franken fahren
 
- An der Mühlstraße. Mit dem Zeichenstift durchs Brombachtal
 
- Schäfer, Hans-Peter: Die Entwicklung des Straßennetzes im Raum Schweinfurt bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
 
- Gräter, Carlheinz: 150 Jahre Mergentheim 1826-1976
 
- kulturwarte. Monatsschrift für kunst und kultur . Hof XXII-1976
 
- Kleine Kunstführer: Dom zu Bamberg / Haßfurt / St. Andreas-Weißenburg i. Bayern / Die Kirchen zu Arnstein / Christkönig in Schweinfurt
 
- Leonhardt, Leo: Fränkische Verskette
 
- Nürnberg heute. Heft 22-1976
 
- Sitzmann, Karl: Künstler und Kunsthandwerker in Oberfranken 4. Teil
 
- Zimmer, Hans: Die Dientzenhofer
 
- Fremdenverkehrsverband Franken e. V. (Hrsgbr.): Zu Gast in Franken und andere Prospekte
 
- Pflug-Franken, Hans / Hochmuth, Karl: Deine samtenen Nüstern
 
- Jahrbuch der Coburger Landesstiftung 1976
 
- Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst. 28. Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg Bd. 99
 
- Sperber, Hans: Nordostbayern - einmaliges Land
 
- Muth, Hanswernfried: Der Maler Wolfgang Lenz
 
- Freistaat Bayern
 
- Bach, Engelbert: Lieber gsund und reich
 
- Bischof, Johannes E.: Adolf Schinnerer 1876-1949. Ausstellungskatalog
 
- Kleinschroth, Adam: Die Kleinschroth-Chronik
 
- Fränkische Dichter erzählen
 
- Gründl, Hans: Nürnberger Herrensitze nach der Natur gezeichnet
 
- Professor Franz Oberthür. Persönlichkeit und Werk. Bd. 2 der Quellen und Beiträge zur Geschichte der Universität Würzburg
 
- Dauthendey, Elisabeth: Märchen
 
- bamberger notizen. Juni bis Dezember 76
 
- Roth, Elisabeth: Der Bildhauer und Maler Reinhard Klesse
 
- Schönhoven, Klaus: Zwischen Revolution und Sozialistengesetz. Die Anfänge der Würzburger Arbeiterbewegung 1848 bis 1878
 
- Häußler, Helmut: Nürnberger Hausmadonnen und Figuren
 
- 500 Jahre Regiomontan - 500 Jahre Astronomie
 
- Mett, Rudolf: Von Königsberg nach Rom. Weg des Johannes Müller, genannt Regiomontanus, aus Königsberg in Franken
 
- Füssel, Johann Michael: Unser Tagebuch oder Erfahrungen und Bemerkungen eines Hofmeisters und seiner Zöglinge auf einer Reise durch einen großen Teil des Fränkischen Kreises nach Carlsbad und durch Bayern und Passau nach Linz
 
- Villa nostra. Beiträge zur Weißenburger Stadtgeschichte VI-76
 
- Ringeis, Franz: Der bayerische Witz
 
- Forchheim in alten Ansichten
 
- Schwemmer, Wilhelm: Nürnberg in alten Ansichten
 
- Malz, Heinz: Solnhofener Plattenkalk, eine Welt in Stein
 
- Der Wappenfries aus dem Wappensaal zu Lauf
 
- Die verborgenen Tränen der Henriette Feuerbach
 
- Dörfler, Anton: Gedichte und lyrische Szenen
 
- Cesaro, Ingo: Kurzer Prozeß
 
- Gerstner, Hermann: Weltreise heute. Bildprobe
 
- Maria Fink, die perfekte Köchin
 
- Priesner, Rudolf: Herzog Carl Eduard
 
- Deutsches Zinnfigurenmuseum Kulmbach-Plassenburg. Almanach 1977
 
- Buchner, Alfred: Freudiges und Fränkisches
 
- Sendelbach, Hermann: Kind zwischen Wäldern