1956 Kreuz und quer durch Frankens Gaue
- Urnengrab bei Elsenberg entdeckt
 - Steinzeitliche Siedlung bei Coburg
 - Zahlreiche Grabhügel bei Bastheim
 - Schon vor 20 000 Jahren Menschen im Coburger Land
 - Coburgs Kunsthandwerk
 - 45 Dolinen im Marktheidenfelder Karst
 - 83 Zwergemeinden in Franken
 - Wallfahrt über die Zonengrenze
 - 900 Jahre Kloster Lambach
 - Die Wurstfahrer von Egloffstein
 - Das Freilegen von Holzfachwerken
 - Seßlacher Rückertgärtchen wird gepflegt
 - Der Barockengel des Pommersfeldener Meisters
 - 1957 erste Fahrt auf Straße der Residenzen
 - Reges Leben im Vogelschutzgebiet
 - Eröffnung der Bundesfachschule für Blasinstrumententechnik
 - Adalbert - Stifter - Wald in der Rhön
 - Alter Pfingstbrauch
 - Fränkische Sing- und Spielwoche 1956
 - 250 Jahre alte Apotheke
 - Burgenfahrt in Mittelfranken
 - Historischer Frankenatlas wächst
 - Neuerwerbung der Coburger Landesstiftung
 - Knab, Armin zum Gedächtnis
 - Der Rundfunk erzählt von Franken Drüben im Maingrund
 - Leopoldina wieder in Schweinfurt
 
